Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Astronomin, benki, cycliste68, errwe, KaivK, 2 unsichtbar), 6390 Gäste und 855 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99107 Themen
1558035 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 43
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 36
Themenoptionen
#1309688 - 08.11.17 07:47 Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok [Re: Olli2017]
Bernie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.187
Hi Olli!

10 tkm in gut 3 Monaten ist recht sportlich, aber machbar, wenn Du wirklich nur fährst. Ich bin in Afrika die gleiche Distanz in etwa 5 Monaten gefahren, habe aber mehrtägige Pausen gemacht für Safari, Kilibesteigung, Victoriafälle etc.

Zur Info, so als Vergleich: Es gibt doch diesen Österreicher, der schon ein paar Mal das Race across America gewonnen hat. Der ist vor 2 Jahren oder so in 3 Wochen von Wladiwostok nach Petersburg gefahren. Der Unterschied war, dass er annähernd nonstop gefahren ist mit einem Begleitkonvoi mit allem Pomp. Darüber gibt es einen aufwändigen Internetbericht.

Von Weißrußland nach Rußland wurde hier, auch im Bereich "Länder", erst vor 2 Wochen durchgesprochen. Schau da mal rein.

Wie lang die Strecken ohne Einkaufsmöglichkeit sind, kannst Du der Landkarte entnehmen. Wo Käffer sind, kann man auch was kaufen. Wenn die Menschen dort jedesmal 200 km fahren müßten, um an Vorräte zu kommen, würden sie dort nicht wohnen. Daher gibt es dort eigentlich immer einen Magasin Produkty (wenn er nicht gerade kurz vorher abgebrannt ist, wie es bei mir in Watson Lake am Alaska Highway war).

Viel Spaß beim Planen.

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radreise Deutschland nach Wladiwostok Olli2017 07.11.17 18:50
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok Bernie 08.11.17 07:47
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok Keine Ahnung 08.11.17 08:02
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok Toxxi 08.11.17 08:40
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok Uli 08.11.17 09:11
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok Streckenplanverweigerer 08.11.17 18:13
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok Olli2017 08.11.17 19:48
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok Streckenplanverweigerer 08.11.17 21:30
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok RADional 10.11.17 20:23
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok Olli2017 15.11.17 22:52
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok alder 17.11.17 23:37
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok StephanBehrendt 29.12.17 12:30
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok alder 30.12.17 10:49
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok blue 30.12.17 11:21
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok Biketourglobal 18.11.17 11:13
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok tubajens 29.12.17 09:09
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok alder 30.12.17 11:15
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok tubajens 30.12.17 18:48
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok jutta 30.12.17 12:44
Re: Radreise Deutschland nach Wladiwostok tubajens 30.12.17 18:49
www.bikefreaks.de