Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Schorsch56, thomas-b, 4 unsichtbar), 7126 Gäste und 709 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99105 Themen
1557960 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2065 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 35
Themenoptionen
Off-topic #1336490 - 12.05.18 11:46 Re: Spikes in Reifen einsetzen [Re: Stylist Robert]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.193
Berufspendler.
Ich habe in den vergangenen fünf Jahren nur einen Winter lang keine Winterreifen aufgezogen, da ich in dieser Zeit schlicht weniger geradelt bin.
In den drei Jahren davor zog ich ein Paar Schwalbe Winter (120 Spikes je Reifen) auf, die im dritten Winter dann nach einer Gefahrenbremsung auf Granitplatten (Radweg nahe Domshof) vorne einen und hinten zwei Spikes verloren. Dieser Reifensatz wurde von mir im vierten Jahr an eine Nachbarin verliehen, deren Rad dann leider mitsamt der Reifen gestohlen wurde. Allerdings leierten die Reifen auch schon spürbar aus. Die mehrfache Montage hinterließ eben schon ihre Spuren. Kein großer Verlust mehr.

Im gerade vergangenen Winter fuhr ich ab Ende November ein Paar Continental Top Contact Winter und zusätzlich eine Woche lang ein Paar Schwalbe Marathon Winter (240 Spikes).
Um gegen morgendliche Frostüberraschungen gewappnet zu sein, fahre ich die Winterreifen über die gesamte Frostperiode durch. Meist von Dezember bis Februar. Etwa 2000km pro Saison.
Das ist beim Conti kein Problem, der fährt sich fast wie ein gewöhnlicher Sommerreifen. Der Schwalbe Winter ist mit dem normalen Fahrrad etwas schwerfälliger, aber mit hohem Druck noch gut zu fahren. Den Schwalbe Marathon Winter hingegen fuhr ich bislang nur mit dem Pedelec und selbst damit spürt man deutlich den höheren Widerstand der vier Nagelreihen. Dank Motor waren aber in der schneereichen Woche im Februar diesen Jahres trotzdem noch über 20km/h Tempo möglich. Die Radwege hatte ich sowieso fast exklusiv für mich.
Übrigens fahre ich an den meisten Tagen am Weserufer (zwischen Überseestadt und Erdbeerbrücke) entlang und wenn Schnee fällt, findet dort kaum Winterdienst statt.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Geändert von cterres (12.05.18 11:51)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Spikes in Reifen einsetzen Räuber Kneißl 10.05.18 18:09
Re: Spikes in Reifen einsetzen Stylist Robert 10.05.18 18:50
Re: Spikes in Reifen einsetzen derSammy 10.05.18 20:28
Re: Spikes in Reifen einsetzen noireg-b 11.05.18 12:09
Re: Spikes in Reifen einsetzen Räuber Kneißl 11.05.18 20:24
Re: Spikes in Reifen einsetzen Julian Z. 11.05.18 20:40
Re: Spikes in Reifen einsetzen cterres 11.05.18 20:42
Re: Spikes in Reifen einsetzen noireg-b 11.05.18 21:59
Re: Spikes in Reifen einsetzen  Off-topic Stylist Robert 12.05.18 11:11
Re: Spikes in Reifen einsetzen  Off-topic cterres 12.05.18 11:46
Re: Spikes in Reifen einsetzen  Off-topic Stylist Robert 12.05.18 12:43
Re: Spikes in Reifen einsetzen  Off-topic cterres 12.05.18 13:02
Re: Spikes in Reifen einsetzen  Off-topic AndreMQ 12.05.18 13:30
Re: Spikes in Reifen einsetzen  Off-topic MatthiasM 12.05.18 14:09
Re: Spikes in Reifen einsetzen derSammy 12.05.18 09:44
Re: Spikes in Reifen einsetzen Gepäcktour 13.05.18 09:14
www.bikefreaks.de