Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (noireg-b, cterres, iassu), 203 Gäste und 644 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99044 Themen
1556897 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 33
iassu 30
panta-rhei 29
Themenoptionen
#1343605 - 20.06.18 13:19 Re: welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580 [Re: OK_62]
Saitenriss
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 52
In Antwort auf: OK_62
In Antwort auf: Saitenriss
2 Fragen habe ich aber trotzdem noch:
1. Verschleißen Ritzelpakete und Kettenblätter der Shimano-XT-Baureihe generell schneller als die der untergeordneten Baureihen? Wenn ja, warum?
2. Produziert Shimano überhaupt noch Deore XT-Kettenblätter mit 48 Zähnen (vorn 3-fach, hinten 9-fach, Lochkreis 104mm) in der Variante für Kettenschutzringe?

zu 1. Der Verschleißunterschied zwischen XT und LX oder Deore Kassetten ist vernachlässigbar gering, da alle aus Stahl sind. Wesentlicher XT Vorteil: Leichter, steifer und besserer Korrosionsschutz. Ob man das braucht ist die andere Frage.
Bei den Kettenblättern ist der Werkstoff entscheidend. XT ist beim mittleren und kleinen KB oft Alu und damit den preiswerteren Baureihen bzgl. Verschleiß unterlegen, falls diese aus Stahl sind. Das große KB (>40Z) kenne ich nur in Alu. Da ist der Verschleissunterschied unwesentlich und es verschleisst eh sehr langsam.
zu 2. Davon ausgehend, dass wir von 4-Arm Lochkreis 104 reden, musst du entweder Deore nehmen oder du greifst zum 10fach XT-Kettenblatt. Das passt auch.
Grüße, Olaf


Worin besteht denn der Unterschied zwischen den großen Shimano-XT-Kettenblättern in 9-fach bzw. 10-fach (Voraussetzung: 4-Arm, Lochkreis 104 mm, 48Z)?

Geändert von Saitenriss (20.06.18 13:19)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580 Saitenriss 16.06.18 15:12
Re: welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580 Job 16.06.18 15:23
Re: welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580 Saitenriss 16.06.18 16:01
Re: welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580 ctub 16.06.18 18:43
Re: welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580 Saitenriss 16.06.18 19:43
Re: welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580 panta-rhei 16.06.18 19:21
Re: welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580 Saitenriss 16.06.18 19:47
Re: welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580 Saitenriss 19.06.18 16:14
Re: welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580 OK_62 19.06.18 19:23
Re: welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580 Saitenriss 20.06.18 13:19
Re: welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580 derSammy 20.06.18 13:36
Re: welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580 OK_62 20.06.18 18:39
Re: welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580 Saitenriss 20.06.18 19:55
Re: welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580 panta-rhei 19.06.18 20:08
Re: welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580 Saitenriss 20.06.18 13:12
Re: welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580 Toxxi 20.06.18 06:03
Re: welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580 Saitenriss 20.06.18 11:28
Re: welche Kettenblätter fü Shimano Kurbel FC-M580  Off-topic Toxxi 20.06.18 12:07
www.bikefreaks.de