Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (max saikels, winoross, 2 unsichtbar), 1440 Gäste und 964 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99111 Themen
1558092 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2063 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 36
Sickgirl 33
Uli 33
Themenoptionen
#1344021 - 23.06.18 12:43 Intec M1 Selbstaufbau
dude
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Intec M1 Selbstaufbau

Für meinen diesjährigen Pyrenäen-Trip habe ich mir im Herbst 2017 dieses Rad aufgebaut.

Rahmenbedingungen aus technischer Sicht waren Stahlrahmen, 26'' Räder und Kettenschaltung.
Darüberhinaus habe ich Wert auf ein vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis und einen nicht zu hohen Gesamtpreis gelegt, weswegen ich teilweise auf gebrauchte Komponenten, sowie Ebay und Ebay-Kleinanzeigen zurückgegriffen habe.

Ich habe für das Rad eine Teileliste erstellt, aus der die Komponenten, Preise und Bezugsquellen hervorgehen. Vielleicht für den einen oder anderen ganz interessant...
komponenten_20170913.pdf

Mit dem Rad bin ich grundsätzlich ziemlich zufrieden.
Es ist nicht zu schwer, fährt stabil aber hat trotzdem ein agiles Handling.
In den Pyrenäen hab ich das Ding teilweise ziemlich hart rangenommen ohne, dass es relevante technische Ausfälle gegeben hätte.
Besonders froh bin ich darüber, mit dem Terry endlich "meinen" Sattel gefunden zu haben - ich bin anscheinend kein Brooks-Typ (der hat letztes Jahr in Norwegen für die größten körperlichen Probleme gesorgt ;)).

Für die Felgenbremsen habe ich mich im vollen Bewusstsein aus Kostengründen und weil ich es einfach mal ausprobieren wollte entschieden.
Die Bremsleistung ist natürlich klar schlechter als die von Scheibenbremsen, aber ausreichend.
Ich habe auch auf längeren, steilerenn Abfahrten keine Angst gekriegt.
Auch temperaturmäßig gab es keine Probleme (allerdings war es auch sehr feucht und nicht grade heiss).
Suboptimal ist der Verschleiss der Beläge - zumindest bei den Avid Originalen. Da werde ich jetzt mal andere probieren.
Grundsätzlich würde ich mich beim nächsten mal aber wieder für Scheibenbremsen entscheiden.

Antriebstechnisch würde ich das nächste Mal auf 2x10 oder 2x11 gehen. Das große Kettenrad habe ich bis dato so gut wie gar nicht genutzt.

Das o.a. PDF beschreibt die komplette Ausstattung.
Die Schutzbleche und Lowrider habe ich allerdings nicht benutzt und reifentechnisch bin ich jetzt - hauptsächlich aus Gründen der Gewichtsreduktion) auf die Smart Sam Faltreifen umgestiegen.

Hier noch ein paar (leider recht minderwertige) Fotos in verschiedenen Phasen zwinker.

Peace & Love aus Münster,
Lukas










Geändert von Juergen (25.06.18 18:45)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Intec M1 Selbstaufbau dude 23.06.18 12:43
Re: Intec M1 Selbstaufbau Stylist Robert 23.06.18 17:36
Re: Intec M1 Selbstaufbau sigma7 23.06.18 17:53
Re: Intec M1 Selbstaufbau  Off-topic Stylist Robert 23.06.18 18:56
Re: Intec M1 Selbstaufbau dude 25.06.18 13:28
Re: Intec M1 Selbstaufbau Stylist Robert 25.06.18 14:29
Re: Intec M1 Selbstaufbau dude 25.06.18 15:35
Re: Intec M1 Selbstaufbau Juergen 25.06.18 18:49
Re: Intec M1 Selbstaufbau Rainman2de 31.07.18 18:54
Re: Intec M1 Selbstaufbau dude 24.09.18 09:18
Re: Intec M1 Selbstaufbau ro-77654 31.07.18 20:08
Re: Intec M1 Selbstaufbau dude 24.09.18 09:19
www.bikefreaks.de