Im Latein (und Wortursprung) ist das Plural von conus (Kegel) "coni".
Der Duden gibt als Plural im Deutschen "Konen". Ich bin mir eigentlich sicher, das in (viel?) früheren Zeiten "Koni" auch gebräuchlich war.
Klar, bei römischen Steuersätzen, eigentlich, sicher, äh.