Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (kastenfrosch, scherbe, iassu, Maexle, podracer, 2 unsichtbar), 3149 Gäste und 924 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99108 Themen
1558060 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2064 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 37
Sickgirl 37
Uli 33
Themenoptionen
#1357232 - 11.10.18 09:54 Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera [Re: Markus2310]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.387
Willkommen im Forum. Ich hoffe, Du erhälst viele Antworten. Bedenke aber immer, dass vieles auch Geschmackssache ist.

Ich kann Dir zu Naturehike etwas sagen, da ich damit selber Erfahrung sammeln konnte. Ich habe das Star River 2, welches mir mehr zugesagt hatte als das Cloud UP. Mit dem Star River 2 bin ich äußerst zufrieden. Bei ca. 2 kg Gewicht (inkl. der Unterlage, die mitgeliefert wurde) bietet es für eine Person luxuriösen Platz, auch wenn man alles Gepäck mit in das Zelt nimmt. Für zwei Personen würde aufgrund der zwei Eingänge und Apsiden immer noch genügend Platz sein, wenn man die Apsiden für die Gepäcktaschen nutzen würde. Inzwischen hat sich das Zelt über zwei Jahre gut bewährt. Auch heftiger Regen war keinerlei Problem. Aufgrund des großen Abstands zwischen Innen und Außenzelt ist auch Kondensation, die sich bei geschlossenem Eingang nicht vermeiden lässt, kein Problem, da man mit dem Außenzelt nicht in Kontakt kommt. Theoretisch könnte man das Zelt ohne Heringe aufbauen. Allerdings wird man in der Praxis zumindest die Apsiden mit jeweils einem Hering ausspannen. Ich verspanne das Zelt immer komplett, würde aber bei einigermaßen gutem Wetter kein Problem darin sehen, auf felsigem Untergrund das Zelt ohne Verspannung zu nutzen. Sowohl Innen- als auch Außenzelt lassen sich alleine aufbauen. Das Gestänge ist stabil und kein billiger Baumarktschrott, obwohl mich das Zelt (Aliexpress) nur knapp über 100 Euro gekostet hat.

Gegen das Cloud UP hatte ich mich entschieden, da ich einen "Seiteneinstieg" bevorzugt habe (mein altes Zelt hatte einen Fronteingang, den seitlichen Zugang empfinde ich als angenehmer). Außerdem scheint bei Wind und Regen das Außenzelt an den Seitenflächen gerne das Innenzelt zu berühren, weshalb sich einige Nutzer des Zeltes schon zusätzliche Verspannungen angenäht haben. Ansonsten sind die Kritiken des Cloud UP aber auch gut.

Ob ein ums Mehrfache teureres Markenzelt den Mehrpreis rechtfertigt, kann diskutiert werden. Im Augenblick kann ich das aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Naturehike-Zelt kaum glauben.

Da ich kaum bei Minustemperaturen zelte, kann ich hier bzgl. eines Schlafsacks keine gute Aussage machen. Die Therm-a-Rest All Season-Matte, die ich verwende, ist allerdings definitiv auch für tiefe Temperaturen gut geeignet. Sie isoliert hervorragend. Für Temperaturen bis knapp unter Null Grad bin ich mit der Therm-a-Rest "Alpine +2C Down Blanket" gut zurecht gekommen. Ob diese für Temperaturen um und knapp unter dem Gefrierpunkt jedem ausreichend erscheinen würde, weiß ich nicht. Ich selber friere nicht so leicht und habe noch keinen Innenschlafsack benötigt. Schön ist, dass bei höheren Temperaturen die Decke besser geeignet ist als ein Schlafsack, und bei tieferen Temperaturen die Decke an der Unterlage festgeknöpft wird und dann die gute Isolation der Unterlage wirken kann.

Bzgl. der Kamera wird es auch sehr unterschiedliche Ansichten geben. Ich habe eine ältere Lumix Bridge-Kamera und finde die ideal, da sie ganz brauchbare Aufnahmen macht und zugleich einen sehr großen Zoombereich bietet, ohne dass man auf mehrere Objektive zurückgreifen muss. Ich würde wohl wieder eine Bridgekamera für meine Radreisen kaufen.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera Markus2310 10.10.18 18:20
Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera Rennrädle 10.10.18 20:00
Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera sigggi 10.10.18 23:31
Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera ro-77654 11.10.18 08:49
Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera Keine Ahnung 11.10.18 09:54
Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera Markus2310 11.10.18 10:42
Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera Toxxi 11.10.18 11:02
Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera bluesaturn 11.10.18 11:24
Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera iassu 11.10.18 11:31
Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera Keine Ahnung 11.10.18 11:31
Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera Toxxi 11.10.18 10:59
Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera veloträumer 11.10.18 11:31
Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera iassu 11.10.18 11:42
Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera veloträumer 11.10.18 12:04
Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera  Off-topic iassu 11.10.18 12:12
Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera Barfußschlumpf 11.10.18 11:31
Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera veloträumer 11.10.18 11:58
Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera Velocio 11.10.18 12:32
Re: Suche nach Tipps: Zelt, Schlafsack, Kamera Katun 11.10.18 17:41
www.bikefreaks.de