Wenn der mit einem Punkt beendete Satz eine Frage sein sollte:
Im Kern gibt es den Forumslader in zwei Varianten. Die "klassische, alte" ist als Reicheltbausatz. Einfachste Teile, etwa 15€ Warenwert (zzgl. Akkus, 5V-Ausgang). Daraus baut man einen "Drahtigel" auf, entwirft selbst ne Platine oder lässt sich von Jens eine zukommen, die recht platzoptimiert (und damit auch ziemlich eng) ist. Bissl Lötkönnen ist dafür schon nötig, aber machbar.
Die meisten aktuellen Käufe dürften auf die Automatikversion entfallen. Da kommt eine nahezu fertig bestückte SMD-Platine von Jens. An diese müssen dann "nur" noch die Anschlüsse angelötet werden: Zuleitungs- und Ausgangskabel, Status-LED, Akkus. Auch bissl eng die ganze Sache, aber gut lötbar. Ne konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es auf der Forumsladerseite.
Das frickeligste ist vielleicht das Löten der Pufferakkus. Das sollte man vorher z.B. an ausgedienten Batterien mal geübt haben.