Hallo zusammen,
meine Freundin und ich planen von ca. Februar-September 2020 eine Radtour durch Mexiko, die USA und Kanada.
Für den Start in Mexiko tendieren wir jetzt zu Cacun (erst hatten wir "nur" die Baja California angepeilt), da wir so die Chance hätten noch mehr vom Land zu sehen.
Die Idee wäre einige Zeit auf der Yucatan Halbinsel zu radeln. Je nach Situation und Gefühl vor Ort dann eher weite Teile der Strecke bis Mazatlan mit dem Bus zurücklegen und von da die Fähre nach La Paz nehmen und die Baja hoch radeln. Dort gibt es ja sowieso nur die Wahl zwischen Asphalt und Offroad.
Wohl spätestens Anfang April sollten wir dann in die USA einreisen. Da sind die Pläne im Süden noch sehr unkonkret und ggf. werden wir Teilstrecken mit anderen Verkehrsmitteln überbrücken und/oder ein paar Wochen Road Trip (durch die Nationalparks) mit Mietwagen einbauen.
Ab Mitte/Ende Juni im Nordwesten der USA und Kanada dann z.B. eine Mischung aus der Great Parks Route und wenn uns danach ist Teilstücke der Great Divide. Ob wir von Jasper noch weiter nördlich Richtung Yukon/Alaska radeln oder Richtung Vancouver (Island) abbiegen hängt dann von Zeit und Lust ab.
Wir sind mit Treckingrädern inklusive Campingsachen unterwegs, aber werden versuchen zumindest halbwegs geländegängig zu sein (Gepäck minimieren, breitere Reifen).
Viele nützliche Infos habe ich schon in anderen Beiträgen im Forum gefunden. Weiter wären wir super dankbar für Infos/Tipps zu folgenden Dingen:
Gibt es Erfahrungen mit dem Rad auf der Yucatan Halbinsel und Strecken- und Campingplatzempfehlungen? Ist es radtechnisch lohnenswert einen Abstecher nach Belize einzubauen?
Gibt es von Yucatan "rüber" nach Mazatlan empfehlenswerte und sichere Streckenabschnitte?
Und hat wer noch alspahltierte oder nicht aspahaltierte Streckentips für Arizona/Utah im April/Mai grob gen Norden (die Rundtour von Bikeamerica hat Thomas uns z.B. schon empfohlen)?
Generelle Anmerkungen und Tipps zu unserer groben Planung von Leuten mit Erfahrung auf der Strecke sind natürlich auch willkommen!
Vielen Dank schonmal für die Unterstützung!
LG Paul