Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Baschtel, thomas-b, 3 unsichtbar), 7413 Gäste und 995 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557911 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 45
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Juergen 32
Themenoptionen
#1406134 - 13.11.19 13:51 Re: Osteuropa durchreisen [Re: SvenSven]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Soziogeografisch oder naturgeografisch gemeint? Mit oder ohne den Begriff "Mitteleuropa"? Ehemaliger Ostblock? Ehenmaliger Ostblock mit ehemaligen blockfreien Staaten? Inklusive Nordost (Finnland & Baltikum) und Südost (Griechenland, Türkei)? Die Kaukasus-Staaten sind soziogeografisch nicht Asien, gehören aber naturgeografisch teils zu Europa.

In welcher Zeit möchtest du das machen? Denkbare Gesamtrouten sind recht lang und komplex. Mit dem Ostsee-Küstenradweg und dem Donauradweg erwischst du auf einfache Weise bereits recht viele Länder - aber längst nicht alle. Falls ehemaliger Ostblock, müssen auch die mitteleuropäischen Länder Tschechien und Slowenien mit hinein.

Eine andere Orientierung für viele Länder bietet der Karpatenbogen. Für Wanderer gibt es eine Via Carpatica, über die der Anschluss nach Serbien möglich ist. Ob dieser sich als Orientierung mit Radl eignet, weiß ich aber nicht. Der westliche Balkan ist heute sehr zerplittert und schwer auf einer Route zu vereinen. Der Via-Dinarica-Gedanke ist hier hilfreich, eine komplett radkompatible Route musst du aber selber zusammentstellen, durchgängige Vorlagen gibt es nur als Wanderweg. Auch "meine" Via Dinarica mit Velo ist nicht komplett, es fehlen Serbien und Albanien. Kosovo ist zwar klein, aber logistisch schwierig einzubinden, weil du eine Staatenreihenfolge zur Einreise beachten musst, da Serbien Kosovo bisher nicht anerkannt hat. Auch andere Grenzübertritte bereiten zuweilen Probleme, z.B. in die Ukraine.

Machbar ist alles, doch warten unterschiedlichste Wegequalitäten und Infrastruktur. Du solltest sehr flexibel sein. Öde Strecken und Verkehrsballungen gehören dazu wie einsamste Wegstrecken und kernige Bergrouten. Weder durchgehend flach noch durchgehend bergig ist möglich. Man muss beides mögen. Du durchfährst nicht nur unterschiedliche Sprachräume, sondern auch Räume mit unterschiedlichen Schriftzeichen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Osteuropa durchreisen SvenSven 13.11.19 12:08
Re: Osteuropa durchreisen Sickgirl 13.11.19 12:15
Re: Osteuropa durchreisen natash 13.11.19 12:24
Re: Osteuropa durchreisen SvenSven 17.11.19 20:45
Re: Osteuropa durchreisen natash 18.11.19 05:32
Re: Osteuropa durchreisen Helmut R. 13.11.19 12:57
Re: Osteuropa durchreisen veloträumer 13.11.19 13:51
Re: Osteuropa durchreisen martinbp 13.11.19 14:24
Re: Osteuropa durchreisen SvenSven 17.11.19 20:47
Re: Osteuropa durchreisen Uli 13.11.19 14:22
Re: Osteuropa durchreisen Uwe Radholz 13.11.19 15:32
Re: Osteuropa durchreisen kia62 13.11.19 16:16
Re: Osteuropa durchreisen bk1 15.11.19 00:09
Re: Osteuropa durchreisen Toxxi 15.11.19 06:43
Re: Osteuropa durchreisen Keine Ahnung 17.11.19 21:05
www.bikefreaks.de