Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Velo 68, 3 unsichtbar), 543 Gäste und 903 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99083 Themen
1557543 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 43
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1427517 - 23.04.20 12:00 Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? [Re: Velo 68]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Glaubenberg bin ich mal in unmittelbarer Kombi mit Glaubenbüelenpass gefahren. Glaubenbüelen habe ich landschaftlich höher bewertet.

Ich weiß nicht, was du so schon kennst, ich bin aber letztes Jahr in der erweiterten Zürich-Region unterwegs, quasi ziwschen Bodensee/Hochrhein und Morgarten. Da gibt es auch viele Möglichkeiten, etwas niedere Pässe zu fahren, trotzdem sehr reizvoll. Ende Mai war allerdings auch Schneeschieben am Vorder Höhi notwendig, da wärest du dann wohl nicht durchgekommen, ich auch nur mit viel Zähnebeißen. Der Rest müsste aber jetzt gut fahrbar sein, zumal du auch dort auf fast voll entfaltete Vegetation hoffen darfst, was bei Hochgebirgspässen derzeit nicht der Fall ist. Hier zur ersten Tour, am Ende Link zur zweiten: ALP-2019-1 Panoramatour zwischen Säntis, Glarner Alpen und Tösstalbergland, hier im Forum habe ich es kürzer aufbereitet: Erstaunliche Ansichten rund um den Zürichsee.

Eine tolle Gegend mit viel Höhenmetern, aber keine hohen Pässe ist jetzt auch der Nord-Jura, westlich und nördlich der Aare. Du hast überall tolle Ausblicke auf die Alpenkette, schon bei Sissach oder am Scheltenpass usw. Viele kleine Nischenrouten auf und ab. Dazu auch Bericht im Forum, wenngleich andere Jahreszeit: Herbstour Schweizer Jura 2010.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? Velo 68 22.04.20 09:11
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar?  Off-topic Thomas1976 22.04.20 09:16
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar?  Off-topic Velo 68 22.04.20 10:16
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? Biotom 22.04.20 10:24
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? Machinist 22.04.20 20:34
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? veloträumer 22.04.20 22:40
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? Velo 68 23.04.20 00:06
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? salbedo 23.04.20 04:27
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? veloträumer 23.04.20 12:00
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? Velo 68 23.04.20 12:21
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? Cruising 23.04.20 19:50
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? Uli 24.04.20 07:20
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? veloträumer 24.04.20 12:23
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? redorbiter 26.04.20 09:28
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? Biotom 04.05.20 13:34
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? Biotom 15.05.20 19:47
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? panta-rhei 15.05.20 19:57
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? GeorgR 17.05.20 09:09
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? salbedo 19.05.20 05:57
Re: Sind Pragel- und Klausenpass schon fahrbar? mstuedel 22.05.20 10:24
www.bikefreaks.de