Hallo Chris!

Wenn der Träger in sich steif genug ist, wird er schon halten. Ein mögliches Problem sehe ich nicht darin, dass er "nur am Kotflügel hängt", das schaut nur so aus. Die Befestigung mit einem einzigen langen Band lässt seitliche Schwingungen, also waagrechtes Verdrehen zu, das ist nicht besonders geglückt, aber normaler weise folgenlos.

Wenn du jemals einen anderen Gepäcksträger montieren willst, kannst du das mit Schellen machen. Stabile Schellen (kannst du auch ziemlich einfach selbst machen) halten mindestens gleich viel aus wie die in den Rahmen ein genieteten Muttergewinde für die Befestigung. Die Kraftübertragung ist mit Scheller sogar besser, weil besser verteilt. Sie schauen nur nicht so ordentlich aus, das ist alles.

Was den Allgemeinzustand des Rades angeht, schaue es einfach durch und ersetze, was ersetzt gehört. Es ist nicht das Teuerste vom Teuersten, aber mit guten Teilen auf gebaut. Manchmal bereiten sogar die weniger teuren Teile weniger Ärger als die High-End Teilchen.

Als ich zum Tourenfahren begonnen habe, sind wir alle mit Rädern gefahren, die man heute am ehesten auf der Fahrt zum Bäcker benützen würden. Und wir sind auch an gekommen.
Ich verstehe den Hype um das technisch perfekte Reiserad durchaus, mag selbst auch gute Räder, nötig sind sie nicht. Zwei meiner rauesten Touren habe ich mit einem MTB, das ich aus etwa 10 Schrott-Rädern aufgebaut hatte, gemacht. Das machte keine Zicken. Ich fahre dieses Rad noch heute.

lg!
georg