Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (drachensystem, 3 unsichtbar), 435 Gäste und 817 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98832 Themen
1553786 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 43
Keine Ahnung 30
Lionne 25
bk1 24
panta-rhei 24
Themenoptionen
#143951 - 18.01.05 07:24 Re: Deore LX 2005 Kurbel [Re: varadero]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
In Antwort auf: varadero

Positiv ist dann wieder, daß man die Lager (L+R) separat zu kaufen gekommt (24,9?), ebenso wie den O-Ring (1,95?).

Hallo,
ich hänge mich mal hier dran. Aufgrund meiner eher zwergenhaften Erscheinung (1,65 Meter) grins hätte ich Interesse an Kurbeln mit 170mm Länge. Bis jetzt fahre ich eine Deore-Kurbel ohne Hohltechnik und mit standardisierter Vierkantaufnahme.

Hat jemand einen merkbaren Unterschied in der Steifigkeit zwischen der herkömmlichen Vierkanttechnik und neueren Techniken á la ISIS, Octalink oder der integrierten Shimanotechnik bemerkt, der den wesentlich höheren Preis rechfertigen würde? Wie ist der Unterschied zwischen Shimanogruppen bezüglich der Steifigkeit?

Für die oben genannten 24,90 Euro bekomme ich meine komplette Kurbel, mein Innenlager kostet 11,50 Euro. Eigentlich habe ich keine Lust Shimanos propietäre Technik zu unterstützen. Ich will herstellerübergreifende Standards! Das Problem ist nur dass es Kurbeln mit 170mm Länge von Shimano nur in den neueren Ausführungen zu geben scheint. In einem MTB-Forum habe ich gerade gelesen dass die Octalink-Innenlager nicht sehr haltbar sein sollen. Was ist mit anderen Herstellern, gibt es da günstige Alternativen? (<80 Euro)
Holger
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Deore LX 2005 Kurbel holzmichel 17.01.05 21:24
Re: Deore LX 2005 Kurbel dogfish 17.01.05 22:52
Re: Deore LX 2005 Kurbel varadero 18.01.05 05:49
Re: Deore LX 2005 Kurbel BastelHolger 18.01.05 07:24
Re: Deore LX 2005 Kurbel gerold 18.01.05 16:52
Re: Deore LX 2005 Kurbel BastelHolger 18.01.05 19:39
Re: Deore LX 2005 Kurbel zwerginger 18.01.05 19:49
Re: Deore LX 2005 Kurbel holzmichel 18.01.05 20:14
Re: Deore LX 2005 Kurbel BastelHolger 18.01.05 20:24
Re: Deore LX 2005 Kurbel zwerginger 18.01.05 20:35
Re: Deore LX 2005 Kurbel varadero 18.01.05 20:52
Re: Deore LX 2005 Kurbel baumbaer 18.01.05 07:39
Re: Deore LX 2005 Kurbel freizeitradler 18.01.05 19:48
www.bikefreaks.de