Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (salabim, amichelic, Hansflo, qrt, albe, 4 unsichtbar), 168 Gäste und 826 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98777 Themen
1553183 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2120 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 47
BaB 33
Keine Ahnung 31
Juergen 29
bk1 24
Themenoptionen
Off-topic #1442693 - 25.08.20 20:40 Re: Einstellungen BRouter Liegerad [Re: ]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Das was bei "Weg" groupiert wird, ist genau das wovon ich sprach. Da geht es um die Widmung/Nutzung des Weges. Muss mich nur in einem Punkt korrigieren: "residential" sind die Anwohnerstraßen, das ist nochmal was anderes als "unclassified". Track grade 1 bis 4 (?) groupiert Wander-/Fußwege, von "Waldautobahn" bis quasi bestenfalls markierte Wandermöglichkeit über/durch Wiese/Geröllfeld/..., so in der Art, "path" ist "Trampelpfad", footway ist ein (nicht straßenbegleitender) Blaulolliweg, living_street ist verkehrsberuhigter Bereich,...

Material ist eigentlich selbsterklärend.

Beschaffenheit stuft den Zustand ab. Z.B. gibts asphaltierte oder betonierte Straßen, die schlimmer verschlaglocht sind als Schotter oder so. Wenn ich ein Brouterprofil schreiben würde, dann ist die Beschaffenheit nicht allein zu betrachten, sondern immer als Ergänzung (Ab-, selten Aufwertung) der ersten beiden Mappingeigenschaften. Wenn hier Angaben fehlen, ist das meist nicht schlimm, weil man da von "normal"="nicht erwähnenswert" ausgehen kann.

Das Mappen bei OSM ist ne Wissenschaft für sich, bin da mit dem status quo auch nicht zufrieden. Wenn ich mir vom weißen Blatt Papier aus ein Konzept überlegen sollen müsste, würde ich das anders angehen. Aber so laufen OS-Projekte halt. Das gibts keinen Industriestandard, kein Normierungsgremium. Neue Mappingstandards werden nur per Mailingliste oder irgendwelchen Mappertreffen etabliert. Aber letztlich zählt da auch, was der Mapper vor Ort entscheidet. Und der Bestandsschutz ist recht konsequent. "Was wir schon immer so gemacht haben", bleibt so, selbst wenn nach Hinzunahme neuer Erfassungsobjekte eine Änderung der alten Erfassungspraxis sinnvoller wäre.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Einstellungen BRouter Liegerad Felix-Ente 15.08.20 11:24
Re: Einstellungen BRouter Liegerad AndreMQ 15.08.20 13:08
Re: Einstellungen BRouter Liegerad HeinzH. 23.08.20 17:10
Re: Einstellungen BRouter Liegerad AndreMQ 24.08.20 05:50
Re: Einstellungen BRouter Liegerad  Off-topic derSammy 24.08.20 15:19
Re: Einstellungen BRouter Liegerad  Off-topic AndreMQ 24.08.20 16:00
Re: Einstellungen BRouter Liegerad  Off-topic AndreMQ 25.08.20 09:07
Re: Einstellungen BRouter Liegerad  Off-topic derSammy 25.08.20 20:40
Re: Einstellungen BRouter Liegerad roll_b 15.08.20 13:14
Re: Einstellungen BRouter Liegerad nachtregen 15.08.20 14:45
Re: Einstellungen BRouter Liegerad Felix-Ente 20.08.20 20:53
Re: Einstellungen BRouter Liegerad martinbp 15.08.20 16:24
Re: Einstellungen BRouter Liegerad Fishmen 25.08.20 20:40
Re: Einstellungen BRouter Liegerad Igel-Radler 01.09.20 14:55
www.bikefreaks.de