Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (iassu), 211 Gäste und 797 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99045 Themen
1556898 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2053 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 33
iassu 30
panta-rhei 29
Themenoptionen
#1450426 - 25.11.20 08:19 Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt [Re: veloträumer]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.371
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: Keine Ahnung
... Bilder mit viel Grün zwinker

Ich vermute, den grünen Elefanten im Zürcher Bahnhof hat jemand absichtlich für mich bemalt... schmunzel

Es war allerdings auffällig, dass es nicht ganz so herbstbunt war wie ich es zu ziemlich identischer Zeit und der gleichen Region schon erlebt hatte. Das hat sich auch an anderen Bildern aus den Alpen bestätigt, die z.B. von lokalen Rennradlern in Facebook gepostet wurden. War dieses Jahr länger grün als üblich, dafür manches Laub weniger lang und weniger deutlich farbig.


Auf den grünen Elefanten hatte ich etwas angespielt. Aber es ist tatsächlich so, auch hier im Norden blieb es länger grün und erst jetzt verabschieden sich die letzten Bäume vom Laub. Es wird wärmer ...

Als wir in Pasadena bei Los Angeles gelebt hatten, gab es das ganze Jahr über Bäume, die ihr Laub zu unterschiedlichen Zeiten abgeworfen haben. Grün blieb es im Schnitt immer (schon alleine wegen der Palmen). Dort war es die Trockenheit, die überhaupt Laub hat fallen lassen - ohne künstliche Bewässerung wäre dort sowieso kaum etwas gewachsen. Wir hatten damals die "Jahreszeiten" vermisst. So weit wird es hier hoffentlich nicht kommen zwinker .
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Himmlische Horizonte am Ende der Welt veloträumer 24.11.20 18:49
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt Keine Ahnung 24.11.20 18:54
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt iassu 24.11.20 19:02
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt veloträumer 24.11.20 19:09
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt natash 24.11.20 19:20
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt veloträumer 24.11.20 19:33
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt max saikels 24.11.20 20:32
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt veloträumer 24.11.20 23:38
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt iassu 25.11.20 00:18
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt veloträumer 24.11.20 19:29
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt Sonne_Wolken 24.11.20 21:57
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt iassu 24.11.20 22:45
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt Keine Ahnung 24.11.20 22:54
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt veloträumer 24.11.20 23:44
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt Keine Ahnung 25.11.20 08:19
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt Biotom 25.11.20 00:32
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt veloträumer 25.11.20 19:25
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt cyclerps 27.11.20 08:12
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt veloträumer 27.11.20 14:30
www.bikefreaks.de