Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (goflo, Uli aus dem Saarland, silbermöwe, thomas-b, 11 unsichtbar), 1773 Gäste und 702 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99117 Themen
1558168 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2061 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Sickgirl 34
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#1481569 - 19.10.21 11:55 Kettenlänge Rohloff ohne Kettenspanner?
captain-mur
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 100
Hallo liebe Mitglieder,

es ist an der Zeit, die Kette an meinem Rad mit Rohloff Nabe zu erneuern. Die Kette lässt sich nicht mehr durch Bewegen des Hinterrades in den Rohloff Ausfallenden spannen, sie hängt zuviel durch. Die Frage ist jetzt, welche die richtige Kettenlänge wäre. Logisch wäre es natürlich, dieselbe Gliederanzahl zu verwenden wie bisher, aber ich habe Zweifel, ob diese Anzahl korrekt wird. Grund des Zweifels :ich werde eine andere Kette verwenden und zwar KMC X1 anstatt Shimano.

Rohloff empfielt dazu :

5.3.2 Montage ohne Kettenspanner
Zur Montage einer neuen Kette muss die Spanneinrichtung der Kette (verschiebbare OEM Ausfallenden, lange horizontale Ausfallenden oder exzentrisches Tretlager) auf minimale Kettenlänge eingestellt werden.
Kette über Kettenblatt und Ritzel legen. So viele Kettenglieder entfernen, dass die Ketten in der minimal möglichen Länge verschlossen werden kann. Kette entsprechend Herstellerangaben verschließen.
Kette mittels Spanneinrichtung soweit spannen, dass sie gerade nicht mehr durchhängt, diese Spannung regelmäßig kontrollieren und ggf. nachstellen."


Meine Frage: Ist diese Empfehlung (verschiebbare Ausfallenden auf minimale Kettenlänge einstellen) aus der Praxis heraus richtig?

Besten Dank für die Tipps.
Viele Grüße aus Ruhrgebiet
Dimitri
Utopia London Rohloff
VSF T-XXL Nexus 8 G
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Kettenlänge Rohloff ohne Kettenspanner? captain-mur 19.10.21 11:55
Re: Kettenlänge Rohloff ohne Kettenspanner? Keine Ahnung 19.10.21 12:30
Re: Kettenlänge Rohloff ohne Kettenspanner? Netsrac 19.10.21 12:58
Re: Kettenlänge Rohloff ohne Kettenspanner? captain-mur 19.10.21 14:01
Re: Kettenlänge Rohloff ohne Kettenspanner? elflobert 19.10.21 14:22
Re: Kettenlänge Rohloff ohne Kettenspanner? captain-mur 19.10.21 15:02
Re: Kettenlänge Rohloff ohne Kettenspanner? EmilEmil 19.10.21 16:39
Re: Kettenlänge Rohloff ohne Kettenspanner? Keine Ahnung 19.10.21 17:31
Re: Kettenlänge Rohloff ohne Kettenspanner? captain-mur 20.10.21 10:53
Re: Kettenlänge Rohloff ohne Kettenspanner? kangaroo 20.10.21 10:58
www.bikefreaks.de