Hallo Lux,
vielleicht solltest Du von der Vorstellung Abstand nehmen, dir für ein gutes Reiserad unbedingt einen neuen Stahlrahmen eines renommierten Herstellers kaufen zu müssen, gerade wenn das Geld nicht allzu locker sitzt.
Wie hier in diversen Fäden zu ähnlichen Thematiken schon oft herausgestrichen wurde, ist die persönliche Geometrie ausschlaggebend ob dein Reiserad gut zu dir passt und weniger der Name auf dem Rahmen. Stichwort Sitzriese, Stichwort Stelzenbeine. Manche fahren gerne überstreckt, andere fahren gerne aufrecht.
Ich würde mich erstmal mit dem Thema beschäftigen was Du für eine Rahmengeometrie brauchst (z.B. Rahmenhöhe zu Oberrohrlänge) und mir dann eine/n Hinterhoffahrradschrauber*in deines Vertrauens suchen und mit dieser Person zusammen auf Jagd nach gebrauchten Rahmen und Teilen gehen und das Rad pö a pö aufbauen. So kommst Du wahrscheinlich wesentlich günstiger zu einem Fahrrad das genau deinen Ansprüchen entspricht, nur steht so halt wahrscheinlich kein renommierter Reiserad-Name drauf.
Nicht mehr benützte Stahrähmen stehen zu Zigtausenden herum und warten, dass sich jemand ihrer annimmt. Ich hab meinen beispielsweise im Lager einer Selbsthilfewerkstatt zwischen vierzig anderen an der Wand hängend gefunden. Genau meine Wunschmaße, 75€.
Ich persönlich hab ein robustes, geländegängiges Reiserad mit Felgenbremsen, das locker auch zwei Getränkekisten im Anhänger ziehen kann, sowie einen schnellen Flitzer für den Alltag mit Scheibenbremsen, der auch für leichte Touren beladen werden kann. Für beide zusammen hab ich keine 1.000.-€ ausgegeben und beide sind top Räder.
Nur um auch mal anders anzusetzen...
Viel Erfolg!
Indalo