Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Headwind, wutztock, dmuell, 4 unsichtbar), 1103 Gäste und 1155 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99152 Themen
1558714 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 40
Sickgirl 39
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
faltblitz 29
Themenoptionen
#1543919 - 05.02.24 10:27 Re: Satteltaschen auf sehr holprigen Wegen??? [Re: Velo 68]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.406
Da ich selber auch viel auf "naturbelassenen" Wegen unterwegs bin, kenne ich das Problem. Wenn die Taschen oben mit Adapter passend gemacht mit geschlossenem Haken eingehängt sind (Haken greifen dann um das Gepäckträgerrohr) springen dort die Tachen eigentlich nur heraus, wenn sie sich unten lösen. Hier springen die Taschen auch zuerst heraus und können dann nach außen schwenken, was dann offensichtlich auch oben die Hakenumklammerung löst.

Um das zu vermeiden, habe ich unten zwei Haken befestigt, sodass sich die Tasche unten an zwei Streben "festhält" und auch nicht nach vorne und hinten ausweichen kann. Es gibt aber dennoch "extreme Schläge", bei denen sich die Tasche zunächst unten löst. Dann muss ich das wieder korrigieren, bevor sie ganz abfällt.

Ähnlich wie Jürgen das beschrieben hat, kann man die Trageschlaufen auch unter dem Gepäckträgerrohr durchführen. Mit einem Spanngurt, den ich sowieso für das Zelt darüber verwende, kann ich dann bei ruppigem Gelände diese Schlaufen fixieren. Dadurch springt die Tasche nicht nach oben heraus.

Zudem hatte ich auch schon Schläuche aufgeschlitzt und mit Kabelbinder an den Gepäckträgerrohren befestigt (wurde ja schon beschrieben). Das nimmt zusätzlich "Bewegungsfreiheit".
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Satteltaschen auf sehr holprigen Wegen??? Velo 68 04.02.24 20:37
Re: Satteltaschen auf sehr holprigen Wegen??? macbookmatthes 04.02.24 20:44
Re: Satteltaschen auf sehr holprigen Wegen??? StephanBehrendt 04.02.24 21:10
Re: Satteltaschen auf sehr holprigen Wegen??? Velo 68 04.02.24 21:53
Re: Satteltaschen auf sehr holprigen Wegen??? Falk 05.02.24 00:20
Re: Satteltaschen auf sehr holprigen Wegen??? Deul 05.02.24 07:37
Re: Satteltaschen auf sehr holprigen Wegen??? irg 05.02.24 06:52
Re: Satteltaschen auf sehr holprigen Wegen??? Juergen 05.02.24 08:08
Re: Satteltaschen auf sehr holprigen Wegen??? Fahrradfahrer 05.02.24 08:23
Re: Satteltaschen auf sehr holprigen Wegen??? der tourist 05.02.24 09:50
Re: Satteltaschen auf sehr holprigen Wegen??? Keine Ahnung 05.02.24 10:27
Re: Satteltaschen auf sehr holprigen Wegen??? veloträumer 05.02.24 12:08
Re: Satteltaschen auf sehr holprigen Wegen??? KaivK 09.02.24 12:46
Re: Satteltaschen auf sehr holprigen Wegen??? Lionne 06.04.24 19:17
Re: Satteltaschen auf sehr holprigen Wegen??? helm18 11.04.24 17:51
www.bikefreaks.de