Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Velo 68, Astronomin), 8323 Gäste und 1033 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557919 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 9898 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 45
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 32
Themenoptionen
#1546882 - 20.03.24 23:02 Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe [Re: paulk]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Hallo Paul, erstmal herzlich willkommen im Forum! party

So grundsätzlich: Ich habe bei Komplettaufbauten auch immer ein bissl drauf geschaut, was man so gerade günstig bekommt. Lenker, Lenkerband, Vorbau - alles nicht so recht kriegsentscheidend, zumindest solange du keine klaren Vorstellungen hast.

Der Nabendynamo ist sicher ganz ok. Bisher waren die Shimanos eher nicht so Gewichtswunder, aber der ist mit 450g angegeben, das ist maximal 50g über Shutter und SON. Für SON spricht meines Erachtens, dass man die Dinger bestimmt auch doppelt so lange hat wie die der Konkurrenz. Und im Zweifelsfall kann man dort die Lager tauschen lassen. Bei Shimano und Shutter läuft es fast immer auf ein Ersatzprodukt hinaus, nicht so nachhaltig.

Grundsätzlich halte ich mittlerweile 32 Loch für in vielen Fällen ausreichend. 36 Loch würde ich nur beim Schwerlasteinsatz wählen, also sowas wie Tandem oder wenn du mit wirklich viel Gepäck unterwegs zu sein gedenkst. Oder wenn du selbst dich in den dreistelligen Gewichtsklassen bewegst. Neben Shimano kann ich die Novatec-Naben noch empfehlen. Da ist mir noch keine ausgefallen, sind günstig und leicht.

Schlauch ist wirklich wumpe und ja auch eher ein Ersatzteil. Ob Leichtgewichtsschläuche, tubeless oder doch klassisch Butyl-Schlauch, da gehen die Geschmäcker auseinander. Kannst du aber meist später auch problemloser mal umstellen.

100€ inkl. Speichen fürs Einspeichen finde ich fair. Die Frage ist, wie gut dass dann gemacht wird. Hohe und gleichmäßige Speichenspannung ist die Devise. Ich mach das halt schon seit einigen Jahren selbst. Dynamolaufräder habe ich ob des günstigen Preises häufiger mal bei Kurbelix geholt und durfte/wollte meist noch nacharbeiten.

IQ-X hat ein gutes P/L-Verhältnis, mit dem Cyo Premium bekommst du für eventuell deutlich weniger Geld auch noch akzeptabel gute Lichtleistung (von der man vor 15 Jahren noch geträumt hätte). Aktuell warten aber auch einige Hersteller mit noch mal nachgebesserten Premium-Leuchten, teils inklusive Fernlicht und Ladefunktion auf. Wenn man gewillt ist das auszugeben...
Rücklicht: Ich habs schon ganz oft geschrieben, ich finde eine flächige Abstrahlung enorm wichtig. Von so Punktstrahlern (wie z.B. von SON, aber auch Supernova) halte ich gar nix, da kann man als Verkehrsteilnehmer dahinter viel schlechter Abstand und Relativ-Geschwindigkeit abschätzen. Die flächige Abstrahlung heißt "Linetech" bei Bumm, gibts aber auch von anderen. Spanninga Elips habe ich oft empfohlen und verbaut, ist in der Dynamo-Variante aber kaum mehr zu bekommen. Der Nachfolger scheint "Halo" zu heißen und ist aus meiner Sicht definitiv mal nen Versuch wert. Ähnliche Dinger wie z.B das Ding von Hermanns kombinieren den Leuchtring und nen Punktstrahler, was kein Vorteil ist.

In Sachen Schutzblech macht SKS schon gutes Zeug. Sandwitchbauweise, außen Plaste, innen Blech. Sehr formstabil und robust. Die Curanas hab ich auch schon paar mal verbaut, ist halt reines Alu. Das knickt doch leichter mal weg, finde ich.

Wenn du noch nen Racktime hast - warum nicht? Ist auch aus den Werkshallen von Tubus. Aber ist halt Alu, das scheuert dir über kurz oder lang durch. Und bei Aluträgern hatte ich auch schon mehrfach (Dauerschwing-)Brüche. Stahl (oder gar Titan) sind da die langlebigeren Materialien. Den "Trick" die bescheuerten Stellen des Trägers mit Aquarienschlauch (Innendurchmesser 10mm) zu umhüllen (Fixierung mit kleinen Kabelbindern) kennst du? Dann kannst du auf Einsätze in den Ortliebs verzichten und der Träger scheuert eher nicht durch.

Lowrider? - Tubus Tara! Der Bügel ist rein konstruktiv so viel besser als z.B. separate Träger links und rechts. Ob du gegebenenfalls auch ohne auskommst, hängt von deinem Packvolumen ab. Nicht empfehlenswert ist das gesamte Gewicht an der Hinterachse zu haben, da bockt dir der Gaul an steilen Passagen. Irgendwas gewichtsmäßig definitiv nach vorn, also Lenkertasche/-rolle, Frontroller oder halt ne andere Bikepacking-Lösung wie Rollen an den Gabelholmen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe paulk 20.03.24 15:02
Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe derSammy 20.03.24 23:02
Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe  Off-topic sascha-b 22.03.24 06:22
Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe  Off-topic rayno 22.03.24 07:02
Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe  Off-topic sascha-b 22.03.24 10:22
Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe EmilEmil 29.03.24 10:20
Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe paulk 29.03.24 14:06
Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe rinkorando 21.03.24 09:18
Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe paulk 21.03.24 12:27
Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe KaivK 21.03.24 13:47
Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe motion 21.03.24 14:34
Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe paulk 21.03.24 14:43
Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe motion 21.03.24 16:52
Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe elflobert 22.03.24 09:50
Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe sascha-b 22.03.24 10:33
Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe elflobert 22.03.24 11:48
Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe sascha-b 28.03.24 20:27
Re: Aufbau Surly Disc Trucker mit GRX-Gruppe paulk 27.07.24 14:33
www.bikefreaks.de