Hoi Philip,
darf ich dir eine Variante deiner ersten Etappe vorschlagen?
Da der Rheingau-Taunus-Kreis sowohl mein Arbeitsplatz als auch mein bevorzugtes Rad-Revier ist, bin ich ganz gut im bilde, wie die strecke beschaffen ist. Eins vorweg: Du musst bergtauglich sein. Es ist zwar kein Hochgebirge, aber wo Gefälle ist da kommt auch wieder Steigung...Es zehrt über den Taunus, rechne nicht unbedingt damit, dass du es bis Gießen oder Wetzlar schaffst.
Mein Vorschlag:
Nicht in Bingen übersetzen, sondern in Trechtingshausen. Ab Lorch dann die Wisperstraße hinauf - endlos Wald und auf den ersten 20 km eine permanente, sanfte Steigung. Einer der wenigen Orte an der Wisper ist Geroldstein. Halte dich am Flüsschen bis Ramschied. Da wird´s dann das erste mal richtig wehtun, aber die Strecke ist toll. Folge den Wegweisern durch Bad Schwalbach bis auf die B54. Rechts geht´s nach Taunusstein - Dorthin fährst du nicht, weil es sich nicht lohnt. Du fährst links einige km auf der B54 (nicht schlimm) über Adolfseck bis zum Abzweig rechts nach Hohenstein-Breithardt. Von dort aus kommen die Orte mit den lustigen Namen: Strinz -Margarethä / Hennethal / Strinz-Trinitatis, darauf Limbach / Wallbach / Wallrabenstein. Über Würges kommst du nach Bad Camberg und dort überlasse ich dich deinem schicksal, denn ab da kenne ich mich nicht mehr aus....
Micha