Servus Fiz,
merci für Deinen lebensigen Bericht, tja das Wetter ist in diesem Jahr fast überall eher übel.
Was mich aber wundert: Der Campingplatz in Straßburg bietet doch Zeltstellplätze an, zumindest dieser hier, laut homepage.

Ich selbst kann da nicht aus eigenen Erfahrungen sprechen, weil Straßburg zu nah an meinem Wohnort ist, um da zu übernachten.
Es wäre aber für mich interessant für den Fall, dass ich dort in einen Zug steigen möchte, der in der Früh geht. Da könnte ich nämlich schon tags vorher gemütlich hinradeln und dort übernachten (der Nahverkehr ist mir, was insbesondere die Velomitnahme angeht, mittlerweile zu unsicher geworden, wenn sicher ein Anschluss erreicht werden muss).
Das mit dem Stadt-Land Gegensatz kann ich gut nachvollziehen, ich bin mittlerweile auch schwer gestresst, wenn ich mit dem Rad in eine richtige Großstadt komme, das bin ich nicht mehr gewohnt und verzichte auch gerne drauf.
Ich schätze zwar schwarzen, starken Kaffee, aber eine Kanne (auch ein Kännle) ist mir zu gewichtsintensiv. Zumal in Frankreich (und anderen von mir favorisierte Reiseländern) den in Bars und Kaffees zu einem annehmbaren Preis angeboten wird.

Gruß

Nat