Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Mooney, KUHmax, Saarländer, stefan1893, 4 unsichtbar), 761 Gäste und 899 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557075 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 41
Juergen 35
iassu 34
Holger 32
Themenoptionen
#1556438 - 19.08.24 07:10 Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 [Re: chrisli]
Bicyclista
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 205
Linksrheinisch: Die "Ausfahrt" aus Mainz ist nicht sehr schön gelöst für Radfahrer. Danach ist man bis Bingen fast ausschließlich "hinter dem Deich" auf asphaltierten Radwegen durch Felder und Wiesen unterwegs. Dort ist es generell auch ruhiger als auf der anderen Seite.

Die Fähren Ingelheim und Bingen haben eine gute Frequenz und es sollten schon extreme Wasserstände eintreten bis dort der Verkehr eingestellt wird. Da ist das Mittelrheintal zwischen Bingen und Koblenz anfälliger weil der Fluss dort nicht ganz so breit ist.

Ab Bingen fährt man fast immer direkt am Fluss und da die Bahnstrecke und die Bundesstraße höher liegen, ist es dort ruhiger. Leider ist die Oberfläche teilweise immer stärker in Auflösung begriffen. Letzte Woche fanden dort Vermessungsarbeiten statt, sodass ich die leichte Hoffnung hege, dass es dort in Zukunft Verbesserungen gibt, wozu der Weg allerdings gesperrt werden müsste. Ist aber sicher nichts was morgen oder übermorgen geschieht.

Rechtsrheinisch:
Dort führt der Radweg fast durchgehend am Fluss entlang, ist aber deutlich belebter, vor allem in den Ortschaften (Radler teils in Horden, Fußgänger, Hunde, Kinderwagen), das volle Programm eben, was große Vorsicht und Rücksicht erfordert. Es gibt auch ein paar, allerdings gute, Schotterabschnitte. Zwischen Schierstein und Niederwalluf ist der Radweg in einem erbarmungswürdigen Zustand (Wurzelaufbrüche, etc.) und von Niederwalluf bis Eltville muss man durch die Orte weil der Weg am Rhein für Radfahrer gesperrt ist. Alternativ kann man bis Rüdesheim in der "zweiten Reihe" fahren. Das heißt, durch die Ortschaften. Zwischen den Orten gibt es Radweg die in der Regel ruhiger zu befahren sind und auch in den Orten ist der Verkehr nicht so schlimm, da der Durchgangsverkehr andere Wege nimmt.

Der Radweg zwischen Rüdesheim und Lorch wurde kürzlich neu erbaut. Man ist jedoch zwischen Fluss und Straße/Bahnlinie förmlich eingezwängt und wenn die Aussichten auch toll sind, ist es doch oft sehr laut und nervend. Und leider baut man auch im 21. Jahrhundert noch diese unseligen Radwege aus Betonplatten, deren Querrillen einen alle paar Meter durchrütteln.

Die Fähre zwischen Lorch und Niederheimbach ist schon eher anfällig für Wasserstände. Der September tendiert eher zu Niedrigwasser. Schon jetzt ist der Wasserstand im Mittelrheintal gegenüber meinem vorletzten Besuch Ende Juli recht deutlich gefallen. Sollte es weitgehend trocken bleiben in den nächsten Wochen, wird sich die Situation noch verschlechtern. Ob die Fähre wegen Niedrigwasser eingestellt werden muss, erfährt man kurzfristig z.B. über die Webseite. https://www.mittelrhein-faehre.de

Wenn du ab Niederheimbach aus dem Rheintal hinaus fahren willst, hast du dir eine schöne Strecken ausgesucht, allerdings auch ein ganzes Stück Arbeit. Das ist schon eine knackige Sache in einigen Abschnitten. Bin dort allerdings auch schon mit bepacktem Reiserad und Anhänger hoch. Mit dem Rennrad macht es allerdings deutlich mehr Spaß.😁

Etwas weniger steil nach Rheinböllen hinauf geht es ab Bingen ein Stück die Nahe hoch und dann durch das Guldenbachtal. Bis Windesheim über ruhige Nebenstraßen und gute Radwege und dann auf der recht ruhigen Landesstraße bis Stromberg. Dort entweder weiter am Bach entlang bis Rheinböllen oder links weg mit etwas mehr Höhenmetern über Dörrebach und den Schanzerkopf direkt nach Argenthal.

Hätte mich dir gerne angeschlossen, aber ich verpasse leider den schönen Hunsrück und Bettinas tolle Tour, da ich zu der Zeit in Südfrankreich unterwegs bin. 🤷‍♂️
Wir sind die Welt ... Wir sind die Kinder ... Wir sind die ... die Kleingeistigen, leben in unserer eigenen, kleinen, egozentrischen, narzisstischen, homogenen, langweiligen Welt in der wir an allem Anstoß nehmen und unsere Opferrolle genießen.

Geändert von Bicyclista (19.08.24 07:15)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 08.07.24 17:52
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 19matthias75 09.07.24 10:07
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 19matthias75 01.09.24 07:55
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 max saikels 01.09.24 15:40
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 chrisli 01.09.24 16:14
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 02.09.24 19:12
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 Rennrädle 09.07.24 17:32
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 Toxxi 10.07.24 04:29
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024  Off-topic BvH 10.07.24 17:48
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 11.07.24 18:51
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 23.07.24 20:12
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 chrisli 24.07.24 07:49
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 Felix-Ente 24.07.24 09:52
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 24.07.24 18:22
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 chrisli 24.07.24 18:36
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 natash 24.07.24 18:39
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 24.07.24 18:50
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 chrisli 24.07.24 18:54
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 max saikels 25.07.24 10:24
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 HanjoS 25.07.24 15:40
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 max saikels 25.07.24 10:31
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 HanjoS 25.07.24 15:39
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 03.08.24 17:50
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 cyclist 14.08.24 07:07
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 chrisli 14.08.24 10:45
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 14.08.24 18:43
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 chrisli 17.08.24 18:33
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 Wuppi 25.07.24 19:46
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024  Off-topic BvH 03.08.24 17:49
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 chrisli 18.08.24 09:10
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 18.08.24 11:26
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 Bicyclista 19.08.24 07:10
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 chrisli 19.08.24 07:46
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 19.08.24 17:06
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 Sattelstütze 27.08.24 18:32
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 28.08.24 18:25
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 Juergen 01.09.24 08:01
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 Wuppi 09.09.24 13:44
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 09.09.24 14:02
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 max saikels 09.09.24 14:20
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 chrisli 09.09.24 15:23
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 HanjoS 09.09.24 19:41
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 09.09.24 19:50
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 HanjoS 09.09.24 20:12
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 cyclist 09.09.24 20:18
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 10.09.24 15:20
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 HanjoS 13.09.24 08:11
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 13.09.24 08:26
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024  Off-topic HanjoS 13.09.24 09:25
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024  Off-topic chrisli 13.09.24 09:37
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 max saikels 13.09.24 13:50
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 Juergen 13.09.24 10:00
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 chrisli 15.09.24 08:39
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 max saikels 15.09.24 11:42
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 HanjoS 16.09.24 17:53
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 max saikels 17.09.24 11:05
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 chrisli 17.09.24 14:07
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024  Off-topic thomas-b 17.09.24 14:55
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 16.09.24 17:51
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 cyclist 16.09.24 20:35
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 Wolfgang M. 19.09.24 10:04
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024  Off-topic Wuppi 19.09.24 10:41
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 Wolfgang M. 19.09.24 09:57
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 raduli57 22.09.24 08:51
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 23.09.24 17:58
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 chrisli 23.09.24 18:07
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 Wolfgang M. 10.09.24 08:14
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 10.09.24 15:15
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 raduli57 05.09.24 05:06
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 06.09.24 18:06
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 19matthias75 08.09.24 04:08
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 HanjoS 08.09.24 14:44
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024 BvH 08.09.24 15:00
www.bikefreaks.de