So, erste vier Wochen meiner Reise sind vorbei - Zeit für ein Resümee. Als erstes nochmal vielen Dank für die zahlreichen Tipps hier! Mein Start hat sich aus familiären Gründen etwas verzögert und auch sonst läuft die Reise nicht ganz so wie geplant, aber trotzdem alles gut und macht Spaß!

Zum Setup:
Nach den ersten Probefahrten Zuhause mit normaler Pedale (zugegeben ohne Korb!) stand gleich fest: Ich brauche Klickpedale! Fühle mich da einfach wohler. Habe dann die hier empfohlenen Shimano EH500 (eine Seite klick, eine Seite normal) genommen und bin top zufrieden. Gepäckträger bis jetzt einwandfrei, bin aber nur asphaltierte Straßen bisher gefahren..Die Ergänzung/Stütze, die hier auch empfohlen wurde und für die es am Rad eine Vorrichtung gibt, bietet sich bei mehr Offroad sicher an. Stichwort Gepäck: Hab zu viel bzw. zu schwer (wie immer). Notebook habe ich tum Glück daheim gelassen, aber selbst das Tablet (mit Bluetooth-Tastatur) ist eigentlich zu schwer... Zweites Smartphone habe ich noch dabei und das hätte gereicht. Zur Info: Es gibt USB-Sticks mit USB-C und USB-A, damit kann man z.B. Fotos vom Smartphone sichern. War mir nicht klar und Backup für meine Daten vom Smartphone war ein Grund für Tablet/Notebook. Reiseführer: Ich bin nach wie vor Fan von gedruckten Reiseführern, aber für meinen Zweck habe ich die falsche Wahl getroffen. Habe den Rough Guide "Southeast Asia on budget" und der ist grundsätzlich nicht verkehrt, deckt aber für die einzelnen Länder logischerweise nur das bekannteste und wichtigste ab. Mit dem Rad bin ich ja aber eher ab vom Schuss unterwegs und interessiere mich gerade für die kleineren Städte und unbekannte Gegenden. Hat mir bis jetzt wenig gebracht und ist aber halt doch ein ordentlicher Wälzer. Am ärgerlichsten: Fettes Stahlschloss dabei (sicher 1,3kg) und bisher 1x benötigt... Da hätte es als Diebstahlschutz für kurze Einkäufe etc. sicher ein leichteres getan.

Zum Fahren:
Bisher wie gesagt nur Asphalt. Vermutlich deshalb - und weil in Asien sehr wenig Glasflaschen - bisher kein Platten. Top. Und auch sonst keinerlei Probleme oder Pannen. Ich bin bisher nur in Malaysia unterwegs gewesen. Da ist auf den Hauptstraßen schin SEHR viel Verkehr... Ich bin da auch sicher etwas empfindlich, aber mir hat es total den Spaß geraubt. Erst als ich - trotz manchmal sattem Umweg - auf die Nebenstraßen ausgewichen bin, fibg es langsam an Spaß zu machen. Und die Temperaturen sind schon krass. Bin sonst Zuhause absoluter Schönwetterfahrer, aber diesmal freue ich mich über Wolken und gerne auch mal Regen. In der prallen Sonne ist es fast nicht zum Aushalten. Im Norden wird es wohl teilweise noch heißer, dann geht echt für mich nur in den Morgenstunden. Das alles ist natürlich sehr subjektiv!

Allgemein:
Man lernt das Land anders kennen, hat mehr persönliche Kontakte zu Einheimischen und bewegt sich gesund (bei den Abgasen bin ich mir manchmal allerdings nicht sicher) und umweltfreundlich. ABER: Wenn man bestimmte Highlights sehen will, braucht man schon sehr viel (mehr) Zeit und starken Willen..Ich war oft so platt am Ende einer Tour, dass ich einen Abstecher oder Umweg doch nicht gemacht habe, sondern nur schnell ins Hotel unter die Dusche wollte. Und das Fahren mit Gepäck ist schon was ganz anderes als ohne. Für mich bleibt das Fahren und Pennen im Caddy mit Rennradtouren von meinem (neuen) Standort das Nonplusultra.

Trotzdem alles in allem eine tolle Erfahrung! Momentan bin ich allerdings für 2 Wochen ohne Rad in Westaustralien und fahre da mit einem Mietwagen durch die Gegend. Macht auch sehr viel Spaß. ;-)