Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (ghost), 708 Gäste und 787 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557689 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Juergen 40
panta-rhei 40
Sickgirl 40
Themenoptionen
#1566837 - 14.03.25 21:27 Re: Kaufberatung Dachgepäcksträger für 4 Fahrräder [Re: alexos76]
faltblitz
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 890
Ohne Wissen, was du für ein Auto hast, z.B. ob mit oder ohne Dachreling, wie hoch die Dachlast ist usw., sind konkrete Tipps kaum möglich.
Beachte, dass sowohl(!) die maximal zulässige Last für den Dachträger, als auch die der Dachlast für das Auto nicht überschritten werden darf.

Wenn du keine Anhängerkupplung nachrüsten willst, würde ich auch Heckträger wie den schon erwähnten Paulchen empfehlen. Diesen würde ich mir auch selbst zulegen, hätte mein PKW keine Anhängekupplung.

Weil viele Dach- und Heckträger nur für bis zu drei Räder ausgelegt sind, habe ich seinerzeit mit einem Golf Variant, sollten vier Räder mit auf Reisen, drei Räder auf dem Heckträger und nur eines auf dem Dach transportiert.
Ein einzelnes Rad lässt sich auch gut flach auf den Querträgern liegend transportieren. Dazu muss der Lenker parallel zum Vorderrad verdreht und ggf. (ausprobieren) eine Pedale abgeschraubt werden. Das Rad wird dann mit Spanngurten oder Reepschnüren an den Querträgern verzurrt.

Auch eine Dachbox und daneben ein Rad ist ggf. möglich, je nach Breite von Auto und Box.
Bei vollgeladenem Auto plus Dachbox und vier Fahrrädern sollte man aber auch die maximal zulässige Zuladung des Autos im Blick haben.

Geändert von faltblitz (14.03.25 21:32)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Kaufberatung Dachgepäcksträger für 4 Fahrräder alexos76 26.01.25 14:01
Re: Kaufberatung Dachgepäcksträger für 4 Fahrräder Lionne 26.01.25 17:22
Re: Kaufberatung Dachgepäcksträger für 4 Fahrräder elflobert 26.01.25 17:43
Re: Kaufberatung Dachgepäcksträger für 4 Fahrräder Keine Ahnung 26.01.25 20:17
Re: Kaufberatung Dachgepäcksträger für 4 Fahrräder Michael B. 26.01.25 19:25
Re: Kaufberatung Dachgepäcksträger für 4 Fahrräder oly 27.01.25 08:06
Re: Kaufberatung Dachgepäcksträger für 4 Fahrräder irg 27.01.25 08:38
Re: Kaufberatung Dachgepäcksträger für 4 Fahrräder noireg-b 27.01.25 09:40
Re: Kaufberatung Dachgepäcksträger für 4 Fahrräder Thomas S 27.01.25 12:14
Re: Kaufberatung Dachgepäcksträger für 4 Fahrräder kangaroo 29.01.25 11:57
Re: Kaufberatung Dachgepäcksträger für 4 Fahrräder Die Hilde 10.02.25 10:42
Re: Kaufberatung Dachgepäcksträger für 4 Fahrräder  Off-topic Nordisch 11.02.25 14:02
Re: Kaufberatung Dachgepäcksträger für 4 Fahrräder LeTank 22.02.25 22:31
Re: Kaufberatung Dachgepäcksträger für 4 Fahrräder faltblitz 14.03.25 21:27
www.bikefreaks.de