Ich glaube, dass der entscheidende Punkt ist, wie die Kartusche mit dem Kocher verbunden ist. Bei meinem Kocher (und ich denke, dass Carsten einen entsprechenden Kocher hat) wird die Kartusche über einen relativ langen Schlauch verbunden. Üblicherweise können Kocher mit flüssigem Gas betrieben werden, wenn ein Steigrohr vorhanden ist. Dieses wird offensichtlich durch den Schlauch in seiner Funktion ersetzt. Ich habe meinen Kocher schon so oft mit liegender Kartusche betrieben und auch gestartet, dass ich sicher bin, dass dieser Liegendbetrieb bei dieser Art Kocher möglich ist. Wie schon geschrieben muss beim Start mit liegender Kartusche vorsichtig dosiert werden. Der Kocher startet dann mit kleiner gelber Flamme und innerhalb weniger Sekunden brennt er mit blauer Flamme mit entsprechendem "Brenngeräusch". Drehe ich beim Start das Ventil stark auf und zünde dann, kommt es tatsächlich zu einer relativ großen Flamme, die sich auch nach kurzer Zeit in die normale blaue Brennflamme wandelt. Ist die Kartusche schon ziemlich entleert, muss ich die Kartusche sogar legen oder auf den Kopf stellen, damit der Rest auch noch genutzt wird.