Guten morgen,
die Maastour sind wir ja schon vor 10 Jahren gefahren und in der Zwischenzeit hat sich einiges verändert.
Damals war es in Frankreich schwierig, ohne passende Radkarte und Hinweisschildern, den richtigen Weg zu finden. Ich hatte vorher im Netz einen Track gefunden, an dem wir uns orientieren konnten. Zudem waren auch Übernachtungsmöglichkeiten schwierig zu finden. Wir haben deshalb alle im Vorfeld gebucht.
Nach Corona ist es aber überall fast unmöglich, spontan für eine Nacht, eine Unterkunft zu bekommen.
Die Maastour war damals ein kleines Abenteuer für uns. Es hat aber trotzdem viel Spaß gemacht.
Am besten hat mir persönlich die Strecke durch die Ardennen gefallen. Im zweiten Abschnitt gefielen mir die Städte Dinant, Maastrich und Roermond sehr gut.
Da ich auf deutscher Seite in der Nähe von Arcen wohne, ist mir die Maas in dieser Gegend sehr bekannt. Immer wenn ich über die Grenze fahre kommt ein Urlaubsgefühl auf.

Es ist schwierig zu sagen, welcher Radweg für mich der schönste ist. Fulda, Werra und Weser haben mir sehr gut gefallen.
Es kommt aber auch immer auf das Wetter und die Gesamtumstände an. Bisher gab es aber keine Tour, die mir überhaupt nicht gefallen hat.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Schöne Grüße vom Niederrhein
Gertrud