Ich hatte das selbe Problem auch mit der Faltversion.
Den Hype um diese geradezu beschworenen "Reise-Mäntel" kann ich inzwischen nicht mehr nachvollziehen, obgleich sie mich nie im Stich gelassen haben, was ja eigentlich das wichtigste ist. Außerdem finde ich Reflexstreifen ein geniales Feature (auch wenn sie sich irgendwann ablösen).
"Unrund" schien mir auch eher kosmetischer Natur, beim Fahren habe ich es nicht bemerkt.
btw: Bei den Experimenten mit hohem Luftdruck hatte ich zwei Schläuche gefetzt und als "schlechte Ware" identifiziert, weil sie den angegebenen Druck nicht aushielten, obwohl ich natürlich darauf geachtet habe, sie "ordentlich" einzulegen und nach und nach aufzupumpen.
Ein breites, festes Felgenband brachte etwas Besserung.
Ich verwende jetzt Conti Explorer Protection, am Reiserad wie am MTB. Mag sein daß die nicht den optimalen Pannenschutz haben (sind auch sehr leicht), aber sobald mal Geländeeinsatz angesagt ist, machen sich die Stollen trotz des höheren Rollwiderstandes auf Asphalt mehr als bezahlt. Damit fahre ich zwar im Schnitt langsamer, aber das stört mich wenig und ich nehme an, daß man etwas mehr Fahrsicherheit auch auf Asphalt allein wegen der besseren Traktion hat (bei Straßensplit, Straßenhindernissen, in Kurven etc.).
Bei der Downhillfraktion findet man bestimmt robusteres, mehr als 2,1" sollten es aber auch nicht unbedingt sein.
Michael