Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Sattelstütze, thomas-b, gerdr, iassu, 5 unsichtbar), 1379 Gäste und 922 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99111 Themen
1558087 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2065 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 37
Sickgirl 33
Uli 33
Themenoptionen
#241680 - 16.04.06 21:55 Radfernweg Berlin-Kopenhagen
Eva85
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 33
Hallo,
dies ist mein erster selbst erstellter Thread, und ich hoffe ihr seid mir jetzt nicht böse, dass ich diesen erstellt habe.
Ich habe auch schon die Suchfunktion bemüht, aber leider (erstaunlicherweise) noch kein Thema zum Radfernweg Berlin-Kopenhagen gefunden.

Berlin-Kopenhagen

Wir (ich und mein Freund) möchten diesen im August fahren. Allerdings von Kopenhagen nach Berlin, weil wir (falls) schneller sein sollten, dann von Berlin aus noch weiter fahren können, außerdem müssten wir uns bei einer Rückfahrkarte nicht an einen Zug halten.

Ist jemand diese Tour schonmal gefahren?

Welches Kartenmaterial hattet ihr dabei? Ich überlege mir entweder den Tourenführer von Esterbauer Verlag bikeline oder den von der Bielefelder Verlagsanstalt zuzulegen. Reicht einer dieser Führer oder sollte ich zusätzlich noch eine Karte dabeihaben?

Wir möchten mit dem DBNachtZug von Köln nach Kopenhagen fahren. Auf der ADFC-Seite zu Dänemark steht, dass dieser meist schon monatelang vorher für Radler ausgebucht ist (nur 8 Stellplätze). Ist schonmal jemand damit gefahren?

Dann zu Dänemark, mit der Windrichtung, ist es besser von Nord nach Süd oder umgekehrt?

Wenn jemand den Weg schonmal gehahren ist, und vielleicht Tipps hat, sind wir natürlich dankbar! Wir sind übrigens mit Zelt unterwegs und dies wird unsere erste 14-tägige Tour.

Viele Grüße
Eva schmunzel
Viva la vie
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radfernweg Berlin-Kopenhagen Eva85 16.04.06 21:55
Re: Radfernweg Berlin-Kopenhagen MMR1988 17.04.06 08:02
Re: Radfernweg Berlin-Kopenhagen Schrauber 18.04.06 07:46
Re: Radfernweg Berlin-Kopenhagen KiliannailiK 18.04.06 07:51
Re: Radfernweg Berlin-Kopenhagen Uli 18.04.06 09:52
Re: Radfernweg Berlin-Kopenhagen Eva85 18.04.06 20:32
Re: Radfernweg Berlin-Kopenhagen Uli 19.04.06 09:00
Re: Radfernweg Berlin-Kopenhagen MMR1988 21.04.06 08:51
Re: Radfernweg Berlin-Kopenhagen roll_b 18.04.06 21:36
Re: Radfernweg Berlin-Kopenhagen ulamm 25.04.06 20:13
Re: Radfernweg Berlin-Kopenhagen Lene 24.04.06 11:10
www.bikefreaks.de