Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (19matthias75, quilent, KaivK, Bafomed, thomas-b, 8 unsichtbar), 213 Gäste und 824 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98915 Themen
1554769 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2087 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 32
bk1 32
Sickgirl 28
irg 27
Uli 27
Themenoptionen
#242611 - 20.04.06 19:04 Re: Von Brixen nach Bozen [Re: fernweh]
Hansflo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4.063
Hallo Gottfried,

ich kann die Streckenführung kurz beschreiben:

1.) Pustertal: durch das gesamte Pustertal führt ein sehr gut beschilderter Radweg, allerdings gibt es zwischen Toblach und Brunneck ganz schön viele Steigungen; da führt der Radweg großteils auf Nebenstraßen, die sich durch die am Hang gelegenen Dörfer winden.

Eine Alternative dazu gibt es leider nicht, denn die in der Talsohle verlaufende Staatsstraße ist für den motorisierten Verkehr bereits viel zu eng. Für Radfahrer ist es dort mörderisch.

Ab Brunneck geht es im restlichen Pustertal wunderbar und großteils eben - meist unmittelbar entlang von Rienz und Eisenbahn - dahin.

2. Eisacktal: Von Mühlbach gibt es eine schöne nicht so stark befahrene Straße (unmittelbar an Schabs vorbei) nach Brixen hinunter - ein herrliche Abfahrt.

Von Brixen bis Waidbruck führt ein brandneuer und wunderschön angelegter Radweg unmittelbar am Eisack entlang. Danach ist man auf die Staatsstraße angewiesen, die ich allerdings in recht guter Erinnerung habe: meist gibt es einen Seitenstreifen für die Radler; der Verkehr ist nicht übermäßig dicht und praktisch LKW-frei. Außerdem geht es leicht bergab; wenn hier der Wind noch passt, fliegt man nur in den Talkessel von Bozen hinunter.

3.) Etschtal: : Von Bozen weit hinunter bis hinter Ávio führt ein gut ausgebauter und beschilderter Radweg meist direkt an der Etsch entlang. Das ist eben und gemütlich, aber eintönig und so haben wir mehrmals Abstecher und Umwege durch die Dörfer und Weinberge gemacht.

Zwischen Ávio und Verona führt der Radweg meist über Nebenstraßen; die Beschilderung lässt dann deutlich nach, aber man kann seinen Weg gut finden. Eine große Steigung gibt es auf diesem Abschnitt zu bewältigen.

Für das Etschtal gibt es übrigens einen Radführer aus dem Bikeline-Verlag, den ich dir bei Interesse (so gut wie neuwertig) gerne vermache.

Zu Unterkünften bin ich wohl keine große Hilfe; wir haben in Bozen, Rovereto und Verona übernachtet, aber nicht in Privatzimmern, sondern in eher teuren Hotels.

Unsere Radtachos haben übrigens 322 km von Sillian bis Verona gemessen; wir sind die Strecke in drei Tagen gefahren. Von Verona aus sind wir mit dem Zug wieder zurück nach Innichen gefahren und dort an unseren Startpunkt Sillian geradelt. Die Strecke von Verona nach Venedig kennen wir also nicht.

Als Alternative zum Puster-, Eisack- und Etschtal kann ich dir nach Venedig aber die Strecke über Cortina d'Ampezzo empfehlen. Du kannst ebenfalls in Innichen oder Toblach starten und fährst über lange Strecken auf der zu einem schön ausgebauten Radweg wiederbelebten Trasse der alten Dolomiteneisenbahn.

Von Innichen bis Venedig wären das etwa 240 km, die ich von der Streckenführung und Landschaft her schöner beurteile als unsere letztwöchige Tour. Auch für jemanden, der Steigungen nicht besonders mag, wäre diese Strecke nach Venedig die interessantere.

Wenn Du mehr dazu wissen willst, melde dich noch einmal,

Hans und Flo

Geändert von Hansflo (20.04.06 19:07)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Von Brixen nach Bozen Hansflo 12.03.06 19:22
Re: Von Brixen nach Bozen mille1 12.03.06 19:58
Re: Von Brixen nach Bozen Hansflo 12.03.06 20:26
Re: Von Brixen nach Bozen Spargel 12.03.06 20:50
Re: Von Brixen nach Bozen mille1 12.03.06 21:13
Re: Von Brixen nach Bozen Hansflo 13.03.06 19:27
Re: Von Brixen nach Bozen mille1 14.03.06 17:25
Re: Von Brixen nach Bozen Hansflo 17.04.06 19:34
Re: Von Brixen nach Bozen fernweh 20.04.06 06:49
Re: Von Brixen nach Bozen Hansflo 20.04.06 19:04
Re: Von Brixen nach Bozen  Off-topic mille1 22.04.06 11:03
Re: Von Brixen nach Bozen  Off-topic Jim Knopf 23.04.06 00:13
Re: Von Brixen nach Bozen  Off-topic mille1 23.04.06 11:16
Re: Von Brixen nach Bozen  Off-topic Falk 25.04.06 23:54
Re: Von Brixen nach Bozen  Off-topic mille1 26.04.06 16:26
Re: Von Brixen nach Bozen  Off-topic Jim Knopf 27.04.06 16:27
Re: Von Brixen nach Bozen  Off-topic Falk 27.04.06 18:41
Re: Von Brixen nach Bozen KaTi 25.04.06 07:06
Re: Von Brixen nach Bozen Hansflo 25.04.06 10:13
Re: Von Brixen nach Bozen KaTi 25.04.06 13:21
Re: Von Brixen nach Bozen Hansflo 25.04.06 21:06
Re: Von Brixen nach Bozen Hansflo 28.04.06 19:50
Re: Von Brixen nach Bozen Uli 13.03.06 10:33
Re: Von Brixen nach Bozen 2blattfahrer 13.03.06 17:01
www.bikefreaks.de