Hallo Micha,

Das habe ich mir auch lange überlegt, wie man "am Besten" definiert schmunzel . Und ich weiss es nicht. Zeit spielt keine Rolle. Aber die Strecke sollte trotzdem innerhalb einer Breite von sagen wir mal 100 km liegen? Also Berlin möchte ich nicht besichtigen und das Ruhrgebiet auch nicht. Es geht ja um unsere Rhein-Tour (s. HP). Wir fahren also den Rhein-Radweg bis Rotterdam, dann einen Teil des Nordsee-Radwegs bis Hamburg. Und von da weiss ich halt nicht, wie bzw. wo ich die Strecke zurück nach Basel planen soll.

Wegen der Steigungen: Wenn ich von Uelzen möglichst horizontal wieder Richtung Rhein fahre, würde ich doch in der Ebene bleiben und dann könnte ich dem Rhein entlang (auf der anderen Seite als beim Hinweg) wieder nach Basel. So würden wir es uns aber schon etwas zu einfach machen. zwinker

Aber es ist nicht so, dass ich alle Gipfel des Mittelgebirges unter den Reifen gehabt haben muss. Deswegen traue ich mich auch nicht, zu sagen, Höhenmeter spielen keine Rolle. Ich komme überall hoch, das ist nicht das Problem (wozu hat denn die Rohloff einen ersten Gang zwinker ). Aber es macht einfach mehr Spass, wenn man etwas schneller als 5 oder 6 km/h fahren kann (ungeachtet der Anstrengung). Wenn da aber ein Gipfel im Weg liegt, den man als Reiseradler einfach 'gemacht haben muss', dann bin ich dabei, klar. Yves kommt eh überall rauf, jetzt, mit dem geflickten Herzen lach . Und mir hat der Arzt ebenfalls eine gute Kondition zugeschrieben. Zudem meint er, dass der Lieger im Hinblick auf meine Hüftarthrose möglicherweise sogar eine sehr gute Lösung ist. Nun denn, packen wir's an!

Gruss Filou