Hallo Benny,
ohne nähere Informationen mag ich dir keine Ratschläge geben:
Haben die Beschwerden dieses Jahr angefangen oder schon vorher?
Hast du Probleme mit beiden Füßen oder nur mit einem?
Knickst du beim Gehen oft um?
Radelst du mit typischen Fahrradschuhen mit steifer Sohle und wenig Polsterung, oder mit gepolsterten Turnschuhen, oder ...?
Benutzt du Klickpedale oder Haken mit Riemen oder...?
Hast du mit den Bandagen weniger Beschwerden als ohne?
Gruß
UL
Hallo Ul.
Danke, dass Du Dich meiner Frage angenommen hast. Die Antworten-
Beschwerden haben dieses Jahr angefangen und zwar ausgehend von der Lendenwirbelsäule. Wenn ich mich z.B. nachts auf die Seite lege, egal welche, bekomme ich sofort wieder Schmerzen am Knöchel bzw. am Rist. Beim gehen oder sitzen muß ich die Schuhe am Rist praktisch total öffnen. Schnüre ich normal an bekomme ich sofort wieder diese Schmerzen.
Habe derzeit nur die Probleme linker Fuß. Hatte vor 2 Jahren jedoch das Gleiche auf der rechten Seite. Behandelt damals wie Heute, Quarkwickel, Diclofenac 75mg, Dona, Voltaren Creme, Rheumacreme. Also praktisch die ganze Linie.
Beim gehen knicke ich nicht um.
Radle mit Turnschuhe, mit halbwegs steifer Sohle. Klickpedale getraue ich mich nicht so recht. Habe Angst, dass es mich in gewissen Situationen runterschlägt. Haken oder Riemen, gibt es das noch?
Mit Bandagen habe ich weniger schmerzen. Allerdings kann ich dieselben nur begrenzt anziehen. Die Bandagen drücken mir derart auf den Rist, dass ich dort wieder Schmerzen bekomme. Wenn ich es nach dem Schrieb so betrachte und nachdenke ist der Schmerz über dem Rist zusammen mit der Lendenwirbelsäule der Knackpunkt. Meine auch, dass ich bei einer Radtour im Frühjahr mich so richtig erkältet habe und von daher das leiden kommt.
War jetzt 13 Tage Wien Passau unterwegs. Morgens eine Diclofenac und alles ging gut. Durfte nur nicht vom Sattel runter und auf einen Stuhl etc. sitzen. Sofort bekam ich den Schmerz, ausgehend von der Sitzfläche. Nervenstränge?
Soviel zu meiner Leidensgeschichte.
Gruß Benny