Ich hatte vor einem Jahr das gleiche Problem. Ich wollte aber aus Gewicht und Platzgründen (Bergsteigen) einen Daunenschlafsack.
Ich habe unzählige Schlafsäcke miteinander verglichen.
Meine Entscheidung viel dann, durch die verwendeten Stoffe und Füllung. Ein guter Aussenstoff z.B. schon hält viel Feuchtigkeit ab. Auch bei Kunstfaserfüllungen gibt es markante Unterschiede. Zwischen den verschieden Fasern gibt es sehr grosse Unterschiede zwischen dem Bauschverhalten und dem Wärmedämmwert. Teils Fasern liegen sich auch sehr schnell durch. Polargard ist, glaube ich, der führende Herrsteller von Hohlfasern. Die Füllmenge ist auch nicht zu vergessen. Ich würde auf solche Sachen achten und erst nacher auf die Marke.
Gruss Gerdi