Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1346 Gäste und 904 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99111 Themen
1558088 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2064 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 36
Sickgirl 33
Uli 33
Themenoptionen
#277773 - 20.09.06 08:32 Re: Nicht beschlagende Radbrille [Re: Sven001]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Achja nochwas. Ich finde Deine Wünsche sind etwas konträr zueinander.
Meine Rudy Project Ketyum ist super beschlagfrei, aber ich fürchte bei großer Kälte wie beim Skifahren würden mir dabei die Augen tränen, da halt einfach viel Luft hinter die Brille kommt.
Meine Ekynox aus dem selben Haus beschlägt schon etwas stärker, ist aber für den Winter doch deutlich weniger zugig. Wobei ich mir auch da nicht ganz sicher wäre, ob ich sie gleich auch zum Skifahren nutzen würde. Dafür nutze ich zwar auch eine Radbrille, aber ein älteres Modell, das den heutigen Designvorstellungen sicher nicht mehr genügt, aber die Augen doch recht winddicht abdeckt.
Ich seh einfach ein Problem in der Kombination von "beschlagfrei" und "skifahrgeeignet".

Deine Farbwahl mit dem Orange finde ich ansonsten sehr gut. Ich fahre mit wachsender Begeisterung meine orangen Gläser, nur bei ganz düsterm Wetter kommen klare Gläser rein. Einerseits haben sie nur eine recht geringe Lichtduchlässigkeit von etwas über 20%, das heißt ich hatte noch nie Blendprobleme andererseits empfinde ich den Kontrast so viel stärker, daß ich selbst im sonnenlosen Wald nicht unbedingt das Bedürfnis hab sie abzusetzen. Das stelle ich mir gerade beim Skifahren mit den häufigen sehr krassen Licht und Schattenwechseln recht praktisch vor.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Nicht beschlagende Radbrille Sven001 19.09.06 21:21
Re: Nicht beschlagende Radbrille Job 20.09.06 04:42
Re: Nicht beschlagende Radbrille Flo 20.09.06 07:09
Re: Nicht beschlagende Radbrille MMR1988 20.09.06 08:16
Re: Nicht beschlagende Radbrille Flo 20.09.06 08:32
Re: Nicht beschlagende Radbrille Uli 20.09.06 08:47
Re: Nicht beschlagende Radbrille Sven001 20.09.06 11:07
Re: Nicht beschlagende Radbrille Flo 20.09.06 11:21
Re: Nicht beschlagende Radbrille Wuppi 20.09.06 12:14
Re: Nicht beschlagende Radbrille Sven001 21.09.06 10:02
Re: Nicht beschlagende Radbrille Flo 22.09.06 06:27
www.bikefreaks.de