Hallo!
Die Brennweitenangabe auf den Objektiven stammt aus der analogen Zeit. Um die genauen Brennweiten mit den dann verbundenen Effekten zu kennen, musst du diese mal dem Faktor 1,5 nehmen (bei Nikon z. b.). Dieser Faktor ergibt sich aus der Diagonale des Kleinbildformates geteilt durch die Diagonale des Chips deiner Kamera. Die Hersteller haben einfach die Brennweiten NICHT umgerechnet.
Ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall mehr Geld fürs Objektiv ausgeben. Das ist eigentlich das wichtigste bei der Fotografie. Die D40 würde mir aber nicht ausreichen. Wenn du dann Aufnahmen zuschneiden willst oder dergleichen, brauchst du Auflösung!
Zur Zeit spare ich auf eine Nikon D80 oder Pentax K10D... Wenn man die Kamera aber eh nur für Touren mitnimmt und eben auch ein STurz, also Beschädigungen möglich sind, würde ich kein Tausend Euro Sigma Objektiv mitschleppen.
Dann sollte man sich mal nach den Bridgekameras umschauen. Die sind zwar nicht so flexibel, aber sie machen sehr gute Aufnahmen und sind sehr schnell.
WIchtig ist zu wissen, was man will und auch wie sich das Zubehör in Punkto Preis und Handling verhält.
Gruß SPelli