In Antwort auf: Faltradl

In Antwort auf: Trekking-Tussi
PS: unter der Radler-Unterhose trag' ich immer noch ne normale Unterhose (aus hyg. Gründen)

Das mag mit zarter Damenunterwäsche noch angehen. Aber
rate das keinem Mann.


Mein Mann fährt einen Großteil seiner inzwischen fast 10.000 Jahreskilometer mit (Baumwoll- peinlich) unterhose unter der Radhose und mir war eine Unterhose drunter auch jahrelang angenehmer. Was sagt uns das? Richtig, es gibt keinen Königsweg.

Zitat:

Außerdem sind die dicken Pampersposter sowieso völlig daneben. Sie deinen nur der Bauernfängerei bei unwissenden Weicheiern. Eigentlich gehört in eine Radhose nur eine Lage Leder, die dünn wie ein Fensterleder ist.


Auch wenn ich dir insofern recht geben muss, dass ich viele Polster zu dick und dreidimensional finde: Leute, die etwas anderes gut finden als unwissende Weicheier zu bezeichnen halte ich nicht für zielführend.

Um auch noch etwas konstruktives beizutragen: meine Vorlieben haben sich über die immerhin 20 Jahre, die ich jetzt regelmäßig Rad fahre immer mal wieder verändert. Das lag einerseits an veränderten Fahrgewohnheiten, andererseits an der sich verändernden Figur.... zwinker

Was sich die ganze Zeit nicht geändert hat ist, dass *ich* mit nicht eng anliegenden kurzen oder knielangen Hosen nicht zurecht komme. Die schieben sich nämlich bei jeder Tretbewegung hoch und klumpen zwischen den Oberschenkeln rum. Dasselbe passiert bei den etwas kürzeren Radhosen oder auch Radunterhosen, wenn sie auch nur ein bisschen ausgeleiert sind. Was die Polsterform und -größe betrifft hilft m.E. nur ausprobieren. Für mich ist es z.B. völlig überflüssig, wenn das Polster von vorne zu sehen ist. Auch zwischen den Beinen braucht es nicht besonders breit zu sein, beides verhindert auch wirksam das Pampersgefühl....
Wichtig finde ich dagegen, dass das Polster hinten mindestens so breit ist wie der Sattel, sonst sitzt man auf der Naht.
Tja und immer dann, wenn ich eine Hose mit angenehmer Polsterung gefunden habe, wechselt der Hersteller die Modellpalette, aber so ist wahrscheinlich das Leben. bäh
Übrigens kann ich durchaus auch ohne Polster Rad fahren, aber mit fühlt es sich für mich angenehmer an.

Martina