Hiho!
Gut, das mit dem Vorsatz sehe ich ein.
Jetzt aber noch eine Gegenfrage: Was ist (für den Sattel) der gefühlte Unterschied zwischen dem Spannen über die dafür vorgesehene Schraube und dem Spannen durch deinen grazilen Körper (bei ca. 85kg auf <185 cm darf ich das so schreiben) ???
Ich vermute weiterhin, dass der Engländer an sich Schutzbleche benutzt - zumindest, wenn er einen Brooks fährt. (Gleiches gilt übrigens noch viel ausgeprägter für Engländerinnen!!!)
OffTopic - Wieso hat's hier eigentlich keine Administratorin Problematisch ist hauptsächlich das Wasser von unten, da diese Seite das Wasser deutlich mehr aufnimmt. Bei echtem Sauwetter tüte ich meinen Brooks (trotz Schutzblechen - ich weiß ich bin ein Spießer) noch in eine Plastiktüte ein.
Jetzt wo der Sattel ersteinmal durchhängt, wird sich der Prozess wahrscheinlich weiter beschleunigen. - Du solltest suchen (ich glaube die Lösungsansätze hatten mit Eiswasser und Backofen zu tun - aber nicht mit draufsetzen!).
Ein paar Tropfen machen dem, Sattel sicher nichts aus, aber er sollte nicht durchweichen.
Bis morgen
Kolja
P.S. Einen ehrlichen Reklamationsversuch ist diese Mimose von einem Sattel aber wohl wert.