Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (amati111, schorsch-adel, manuelruf, extraherb, thomas-b, 7 unsichtbar), 847 Gäste und 813 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99061 Themen
1557199 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
panta-rhei 41
Juergen 37
Lionne 37
iassu 34
Themenoptionen
#362960 - 21.08.07 11:54 Re: Rahmennummer und Diebstahl [Re: thomas-b]
Jan aus EA
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 58
"Alle am deutschen Markt erhältlichen Fahrräder, die der DIN 79100 für Fahrräder entsprechen, tragen eine eingeschlagene oder anderweitig fest mit dem Rahmen verbundene Rahmennummer."

Je nach Hersteller ist die Rahmennummer an verschiedenen Stellen am Fahrradrahmen zu finden.
Die Rahmennummer kann z. B. eingeschlagen oder eingeprägt, auch per Aufkleber unter dem Lack aufgebracht werden.

Es gibt verschiedene Formen der Rahmennummer wie kurze Ziffernkombinationen, lange Ziffern, mit Buchstaben vornweg oder auch zweizeilige Rahmennummern.

Ob der Hersteller anhand der Rahmennummer identifiziert werden kann, weiß ich nicht. Denke aber nicht, da es sehr kurze Rahmennummern gibt.

Bei manchen (aktuellen) Herstellern kann man ziemlich genau den Zeitpunkt der Rahmenherstellung herauslesen, bei historischen Fahrrädern meist das ungefähre Produktionsjahr.

Rahmennummern (falls vorhanden) können nur durch Manipulationen am Rahmen/ Lack verändert werden. Bei einer eigenen nachträglichen Gravierung, Anlötung von einem Namensschild oder (wenn der Rahmen dazu geeignet) Codierung durch Polizei ... ist es dann ebenso!

Ich denke, eine eigene fest angebrachte Markierung, die nicht so einfach entfernt werden kann, reicht ebenso im Falle eines Diebstahles zur Fahndung oder Zuordnung eines Fahrrades aus.

Ist ja besser, wenn die Polizei weiß: Initialen/ Telefonnr. ... auf einem angelöteten Schild/ nachträglich in Rahmen geschlagen und schwarzes XY-Rad als nur schwarzes XY-Rad ...
Grüße aus Eisenach,
Jan
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rahmennummer und Diebstahl Joese 20.08.07 11:04
Rahmennummer und Diebstahl Langsamradler 20.08.07 11:27
Re: Rahmennummer und Diebstahl thomas-b 20.08.07 12:25
Re: Rahmennummer und Diebstahl pantarai 20.08.07 12:44
Re: Rahmennummer und Diebstahl Jan aus EA 20.08.07 13:47
Re: Rahmennummer und Diebstahl dogfish 20.08.07 14:53
Re: Rahmennummer und Diebstahl merlintandem 20.08.07 21:14
Re: Rahmennummer und Diebstahl thomas-b 21.08.07 10:13
Re: Rahmennummer und Diebstahl Saarländerin 21.08.07 10:46
Re: Rahmennummer und Diebstahl thomas-b 21.08.07 11:09
Re: Rahmennummer und Diebstahl Jan aus EA 21.08.07 11:54
Re: Rahmennummer und Diebstahl Langsamradler 21.08.07 12:10
Re: Rahmennummer und Diebstahl Joese 21.08.07 13:37
Re: Rahmennummer und Diebstahl kennendäl 21.08.07 13:43
Re: Rahmennummer und Diebstahl Susili 23.08.07 07:37
Re: Rahmennummer und Diebstahl SuseAnne 23.08.07 07:47
Re: Rahmennummer und Diebstahl Martin L 22.08.07 22:08
www.bikefreaks.de