In Antwort auf: phil72


Zum Topic : Cannondale gibt dem Erstbesitzer eine Lebenslange Garantie auf Konstruktionsfehler.


Hallo Leute

Das ist sicherlich schwierig einen Kontruktionsfehler gerichtfest (vielleicht noch in den USA) nachzuweisen. Erstaunlicherweise steht da nicht Fertigungfehler, denn die sind wahrscheinlicher.

Ich habe kein Cannondalerad, finde sie machen gute Räder, aber so in die Höhe loben wie Vorredner, das kann ich nicht bestätigen. Se haben so manche unverständliche Dinge konstruiert und gefertigt. Die alten, nach hinten herausstehenden Ausfallenden waren ein reiner Modegag und Belastungsmäßig ziemlicher Schwachsinn (deutlich hohe Biegemomente ohne große Vorteile), nach den Aussagen meines Radhändlers sind die auch öfters mal gebrochen. (Bei meinen Schülern würde ich das als Konstruktionsfehler bewerten)

Der 2. Unsinn waren die Y Bikes speziell das Raven. Eindeutiger Modegag, den es heute nur noch bei Billigbikes gibt. Als dann von Cannondale verkündet wurde, das das Y-bike nicht mehr leichter zu konstruieren ist und man wieder in Richtung klassischer Diamantrahmen ging habe ich laut gelacht, das war von vorneherin klar.

Ich halte Cannondale nach wie vor für eine gute Marke die schöne und bestimmt auch gute Räder herstellt, aber ein wenig vorsichtig bin ich schon geworden. Es kann auch gut sein, dass sie heute deutlich solider arbeiten.

Gruß Dittmar