Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (goflo, Olaf K., UMyd, mühsam, 2 unsichtbar), 1541 Gäste und 1025 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559231 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2008 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 30
cyclist 26
Uwe Radholz 21
Juergen 20
iassu 19
Themenoptionen
#38193 - 14.03.03 16:06 Re: Spanien: behelmt oder nicht? [Re: Kruschi]
Windfänger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 255
Zitat:
Mensch Windfänger,
was soll´s? Das Tragen eines Helmes senkt ganz eindeutig das Verletzungsrisiko, daran dürfte doch kein Zweifel bestehen.

Es geht nicht um das Helmtragen sondern um die Helmtragepflicht (bei Radfahrern)!

Es mag paradox klingen, aber es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum die Helmtragepflicht das Risiko ansteigen läßt und das läßt sich zum Teil auch in Zahlen nachweisn. Bekannt ist der Zusammenhang vom Aufkommen von Radverkehr und Unfällen mit Radler: Mit der Anzahl der Radler sinkt das Unfallrisko - bzw. fällt die Anzahl, steigt es wieder. Die Tatsache, das durch die Helmpflicht Radfahren drastisch an Popularität verliert, brauch ich doch nicht nochmal zu erwähnen, oder? (Hups, gerade getan lach)

Zitat:

Verletzungsrisiko des Fahrradfahrers mit dem eines Autofahrers gleichzusetzen, ist in meinen Augen blanker Unsinn - Sicherheitsgurte und Airbacks sorgen hier für guten Schutz.

Den Autofahrer bei den Geschwindigkeit, Beschleunigungsvermögen und Gewichten ihrer Fahrzeuge auch bitter nötig haben. Trotzdem bringt das zusätzliche Tragen von Helmen einem Autofahrer immer noch rund genausoviel wie einem Radfahrer.

Leute, macht Euch doch ersmal schlau, bevor ihr loswettert, Links hatte ich doch gepostet. Unten sind sie noch mal, mit ein paar anderen Links. Ich hab' ja nichts gegen das Helmtragen, auf jeden km Radfahrt habe ich bestimmt durchschnittlich 850-900m mit Helm zurückgelegt. Aber: Wer zu jeder Radfahrt, also auch zum Brötchenholen einen Helm trägt, sollte auch so konsequent sein, und ihn beim Gardinenaufhängen, Taxifahren, Duschen usw. einen auf haben. Das Risiko von Kopfverletzungen beim Alltagsradfahren wird gnadenlos überbewertet, der Radfahrertot Nummer eins in Deutschland ist vermutlich immer noch beim Rechtsabiegen eines LKWs übergebügelt zu werden, und da hilft auch der beste Helm nichts.

http://homepage.mac.com/boen_lo/hardshell/
http://www.adfc-bw.de/texte/helm/helm.htm
http://www.general.monash.edu.au/MUARC/rptsum/escr160.htm
http://www.ecf.com/publications/Read/public_helmetgb1.htm
http://www.my-two-cents.de/artikel/artikel-1999/art-1999-12-31-radhelm.html

Natürlich sollte man auch diese Artikel immer hinterfragen, ich bin auch nicht mit jeder Argumentation einverstanden, z.B. wenn es darum geht, aus den Prüfverfahren von Helmen auf deren unwirksamkeit zu schliessen.

Ich muß sagen, ich wahr früher auch anderer Ansicht und mir vorgenommen, Helm immer zu tragen. Aber mehr durch Zufall bin ich auf schlüssige Argumente gegen die Helmpflicht und darum auch gegen das Helmtragen zu jeder Gelegenheit (um damit die Helmpflicht nicht populärer zu machen) gestossen und hab' ich meine Meinung geändert und lasse meinen Helm jetzt auch für Besorgungen wieder zu Hause.

Ergänzung:
Ich habe fertig bzw. will noch was vom schönen Wetter heute haben! zwinker

Geändert von Windfänger (14.03.03 16:08)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Spanien: behelmt oder nicht? babba 12.03.03 22:52
Re: Spanien: behelmt oder nicht? schwalli 12.03.03 23:06
Re: Spanien: behelmt oder nicht? babba 12.03.03 23:21
Re: Spanien: behelmt oder nicht? schwalli 12.03.03 23:26
Re: Spanien: behelmt oder nicht? GuenniB 13.03.03 06:23
Re: Spanien: behelmt oder nicht? Trolliver 13.03.03 11:13
Re: Spanien: behelmt oder nicht? schwalli 13.03.03 23:26
Re: Spanien: behelmt oder nicht? Anonym 14.03.03 10:42
Re: Spanien: behelmt oder nicht? Windfänger 14.03.03 11:47
Re: Spanien: behelmt oder nicht? Martina 13.03.03 11:46
Re: Spanien: behelmt oder nicht? outbikingalex 13.03.03 12:04
Re: Spanien: behelmt oder nicht? GuenniB 14.03.03 06:15
Re: Spanien: behelmt oder nicht? Martina 14.03.03 09:32
Re: Spanien: behelmt oder nicht? José María 14.03.03 11:24
Re: Spanien: behelmt oder nicht? Kruschi 13.03.03 06:48
Re: Spanien: behelmt oder nicht? outbikingalex 13.03.03 11:35
Re: Spanien: behelmt oder nicht? Windfänger 14.03.03 11:17
Re: Spanien: behelmt oder nicht? outbikingalex 14.03.03 12:46
Re: Spanien: behelmt oder nicht? Windfänger 14.03.03 13:04
Re: Spanien: behelmt oder nicht? Kruschi 14.03.03 14:33
Re: Spanien: behelmt oder nicht? Windfänger 14.03.03 16:06
Re: Spanien: behelmt oder nicht? babba 15.03.03 00:03
Re: Spanien: behelmt oder nicht? Gina 17.03.03 05:46
Re: Spanien: behelmt oder nicht? akunankinga 17.03.03 16:04
Re: Spanien: behelmt oder nicht? bettyw 17.03.03 19:04
Re: Spanien: behelmt oder nicht? pson 13.03.03 13:04
Re: Spanien: behelmt oder nicht? kanis livas 13.03.03 17:26
Re: Spanien: behelmt oder nicht? José María 13.03.03 19:26
Re: Spanien: behelmt oder nicht? Jan 13.03.03 19:52
Re: Spanien: behelmt oder nicht? Anonym 13.03.03 20:17
Re: Spanien: behelmt oder nicht? Anonym 13.03.03 20:12
Re: Spanien: behelmt oder nicht? Arno 13.03.03 20:31
Re: Spanien: behelmt oder nicht? José María 13.03.03 21:49
Re: Spanien: behelmt oder nicht? Arno 13.03.03 21:57
Re: Spanien: behelmt oder nicht? babba 13.03.03 23:09
www.bikefreaks.de