Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1288 Gäste und 948 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559051 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2018 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 30
cyclist 28
Julia. 26
Velo 68 25
Themenoptionen
#390535 - 28.11.07 11:45 Re: Rahmen neu lackieren [Re: Zeha]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Hallo Zeha,

selber streichen würde ich sowas nie !! Wird nur fusch! Außerdem wird das durch die anschaffung von Lacken etc. auch nicht gerade billig. Nachher ärgerst Du Dich nur über Lacknasen etc, und auch der Lack blättert nach einiger Zeit wieder ab! Für ca. 50-60€ bekommst Du hier Deinen Rahmen wieder in einen top Zustand!!

Natalie (natash) und ich haben unsere Rahmen in Bielefeld bei Kwasny + Diekhöner neu pulvern lassen. Wir beide sind sehr zufrieden mit der Qualität. Und vor allen Dingen Kwasny ist echt günstig. Mit vorher chemisch entlacken (was vorher unbedingt gamacht werden muss, der alte Lack sollte vorher runter und chemisch entlacken ist für den Rahmen schonender) und anschließenden lackieren bzw. pulvern von Rahmen und Gabel haben wir ca. 50-55€ bezahlt. Das echt supergünstig!! Bei Brandes & Speckesser bezahlst Du mindestens das Doppelte für die gleichen Arbeiten. Und wie schon erwähnt, die Qualität bei Kwasny + Diekhöner ist wirklich gut!
Vorraussetzung ist allerdings, dass der Rahmen vorher komplett demontiert ist. Auch in alle Gewinde im Rahmen würde ich vorher Schrauben reindrehen. Beim Tretlagergehäuse setzen die lagerschalen ein, alle anderen Öffnungen (z.B. Sattelrohr, Steuerrohr) würde ich vorher aber irgendwie zumachen, mit Schaumstoff oder ähnlichem.

Auch andere Forumsmitglieder woolen ihre rahmen demnächst bei Kwasny + Diekhöner in Bielefeld neu aufpeppen lassen.

Also meinen Rahmen kannst Du bei Unsere Räder 2: Das Schwarze einsehen! Natalie (natash) hat ihren Rahmen mitlerweile bei unsere Teile eingestellt!

wenn Du Fragen hast, so melde Dich doch!

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rahmen neu lackieren Zeha 28.11.07 11:11
Re: Rahmen neu lackieren Job 28.11.07 11:18
Re: Rahmen neu lackieren Thomas1976 28.11.07 11:45
Re: Rahmen neu lackieren dogfish 28.11.07 12:44
Re: Rahmen neu lackieren Thomas1976 28.11.07 12:45
Re: Rahmen neu lackieren  Off-topic dogfish 28.11.07 13:21
Re: Rahmen neu lackieren  Off-topic 2blattfahrer 28.11.07 13:45
Re: Rahmen neu lackieren Zeha 28.11.07 12:45
Re: Rahmen neu lackieren natash 28.11.07 13:19
Re: Rahmen neu lackieren Zeha 28.11.07 16:07
Re: Rahmen neu lackieren mgabri 28.11.07 16:17
Re: Rahmen neu lackieren Zeha 28.11.07 17:22
Re: Rahmen neu lackieren  Off-topic Job 28.11.07 16:35
Re: Rahmen neu lackieren Thomas1976 28.11.07 20:30
Re: Rahmen neu lackieren Machinist 28.11.07 20:56
Re: Rahmen neu lackieren Thomas1976 28.11.07 21:32
Re: Rahmen neu lackieren Dittmar 28.11.07 21:44
Re: Rahmen neu lackieren Machinist 28.11.07 21:54
Re: Rahmen neu lackieren Dittmar 29.11.07 22:23
Re: Rahmen neu lackieren Machinist 01.12.07 03:14
Re: Rahmen neu lackieren biker67 28.11.07 13:37
Re: Rahmen neu lackieren Thomas1976 28.11.07 13:46
Re: Rahmen neu lackieren Gruni 28.11.07 12:15
Re: Rahmen neu lackieren Feinbein 28.11.07 17:42
www.bikefreaks.de