Hallo,
möchte nächstes Jahr das erste Mal seit 40Jahren zelten. Hierzu wollte ich mir eine Therm-A-Rest gönnen. Da ich ein wenig Bammel vor Undichten Matten habe, war hier die Überlegung statt einer Matte lieber zwei 2.5cm Matten zu kaufen. Das Risiko das gleich 2 Matten undicht sind, kann man hoffentlich vernachlässigen.
Allerdings bin ich mir unsicher ob dies überhaupt praktikabel ist? Wie groß ist das Problem bei T-A-R das sie Undicht wird?
Das ich mit mehr Gewicht rechnen muss, ist mir klar.
Schnappsidee oder bei Globetrotter das Hot Offers -> 2x die Therm-a-Rest Lite 3 für je 40Euro ergattern?
Was sagen die Praktiker unter Euch
Gruß Hilde
Hallo Hilde,
ich kann dein Anliegen gut verstehen - auch ich schlafe lieber ganz weich...
Die Termarest sind schon echt gut und werden nicht so schnell undicht. Wenn du also weich liegen willst dann nimm doch eine oder besser gleich zwei von den dicken 5cm Matten und am besten noch eine 2,5cm Matte zur Sicherheit mit auf die Reise. Neben einem Kunstfaserschlafsack würde ich unbedingt auch noch nen Daunenschlafsack mitnehmen, den kann man prima als zusätzliche Unterlage oder einfach nur so zum kuscheln nutzen.
Ein oder zwei Kopfkissen und ne Bettwurst sind sicher auch gut für ne angenehme Nachtruhe, aber dann wirds halt etwas mehr Gepäck!
viel Spaß auf alle Fälle wünscht
Feinbein