Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Mobil1, cterres, avwings, thomas-b, 6 unsichtbar), 2078 Gäste und 866 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99093 Themen
1557723 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2076 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 53
Lionne 47
Sickgirl 41
Juergen 41
panta-rhei 41
Themenoptionen
#403685 - 12.01.08 21:53 Re: Neuen Radcomputer [Re: Tomml]
ulli82
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.728
Hallo,

die genannten Computer unterscheiden sich z.T. recht deutlich.

1. Zum Sigma gibt es keine Auswertungssoftware. Er ist aber sehr einfach zu bedienen und verrichtet Zuverlässig seinen Dienst. Der Batterieverbrauch ist (eigene Erfahrung) gerade noch vertretbar. Ein Ableben der Batterie äußert sich in längeren Aussetzern der Geschwindigkeitsanzeige.

2. Trelock und Ciclo sind am ehesten direkt miteinander vergleichbar. Habe ich aber noch nicht benutzt, kann also nichts weiter dazu sagen.

3. Der Z3 ist eher mit dem HAC5 vergleichbar. Doch den gitb es wohl erst ab März 2008? Somit sollten zu dem noch keine Erfahrungen vorliegen. Er soll aber wohl etwas günstiger als der HAC werden.

Der HAC hat ein paar Eigenheiten, aufgrund derer ich eher zum VDO raten würde:
-viele der Funktionen werden nur bei Aufzeichnung unterstützt, so z.B. Durchschnittsgeschwindigkeit (eigentlich kein großes Problem, aber je nach Aufzeichnungsintervall ist der Puffer recht schnell voll; dann bleibt nur überschreiben oder ohne die extra Funktionen weiterfahren)
-Puffer ist für ne mehrtägige Tour zu klein
-Aufzeichnung stoppt nach bestimmter Zeit, egal ob man noch fährt oder nicht (wann genau kannst du unter dem Link unten nachlesen)
-macht man eine längere Pause (5min reichen mitunter schon), dann deaktivieren sich die Sensoren und müssen wieder aktiviert werden (es wird zwar "NO TX" oder so angezeigt, aber halt nur, wenn man die jeweilige Funktion (Speed, Cadence) auch hat anzeigen lassen; man muss also bevor man weiterfährt schauen, ob noch alle Sensoren aktiv sind; hab ich schon paar mal vergessen)

Weitere Infos findest du unter:
Thorsten's Mountainbike Page
unter CicloSport - Hac 5 und vor allem auch im Forum dort.

Mein Tipp:
Wenn es nicht all zu dringend ist, warte auf die Z-Serie von VDO.
Lieber Gruss, Matthias
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Neuen Radcomputer Tomml 12.01.08 21:40
Re: Neuen Radcomputer ulli82 12.01.08 21:53
Re: Neuen Radcomputer Tomml 02.03.08 17:56
Re: Neuen Radcomputer StephanZ 12.01.08 22:01
Re: Neuen Radcomputer Tomml 13.01.08 20:23
Re: Neuen Radcomputer ingoj 18.01.08 17:12
Batterieverbrauch Sigma 1606L kontiki_tom 02.04.08 08:14
Re: Batterieverbrauch Sigma 1606L webmantz 05.04.08 03:33
Re: Neuen Radcomputer jumasa 02.04.08 09:55
Re: Neuen Radcomputer kontiki_tom 02.04.08 10:55
Re: Neuen Radcomputer LudgerP 02.04.08 11:19
Re: Neuen Radcomputer login 02.04.08 16:14
Re: Neuen Radcomputer Henning 02.04.08 16:57
Re: Neuen Radcomputer Levty 02.04.08 17:19
Re: Neuen Radcomputer Transterra 02.04.08 17:24
Re: Neuen Radcomputer ulli82 02.04.08 17:25
Re: Neuen Radcomputer Wendekreis 04.04.08 16:37
Re: Neuen Radcomputer Vantu 02.04.08 17:28
Re: Neuen Radcomputer iassu 02.04.08 19:53
Re: Neuen Radcomputer login 04.04.08 16:19
www.bikefreaks.de