Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (Lobelt, silbermöwe, Wer, Biketourglobal, 7 unsichtbar), 296 Gäste und 823 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29738 Mitglieder
99065 Themen
1557279 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2085 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Juergen 42
Lionne 42
panta-rhei 40
Holger 38
Themenoptionen
#444007 - 04.06.08 20:05 Re: Tips für Schottland [Re: gege]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Gerhard, du kannst auch ganz auf den Zug verzichten.

Der Reihe nach.
Um über den (Firth of) Clyde zu kommen, gibt es nur 3 Möglichkeiten. Brücke in Glasgow, oder die letzte Brücke, die große von Erskine, ich meine die kostet aber Maut. Oder aber Fähre(n). Es gibt eine sehr kleine Fähre auf dem Clyde von Renfrew rüber, die macht aber kaum Sinn, da man genauso schnell auch direkt nach Glasgow rein kann.
Dann kann man auch direkt nach Greenock und angrenzend fahren. Von dort gehen verschiedene Fähren auf die anderen Seiten. Ich kenne jetzt nur die nach Dunoon bzw Hunters Quay, die einmal per Calmac von Gourock aus geht, eine größe geht direkt von Greenock aus, anderer Betreiber.

Über die Erskine Bridge kommt man am schnellsten zu einer Station von wo man dann nen Zug nach Oban besteigen kann. Dumbarton ist auch jeden Fall ein Halt. Und mit Dumbarton hat man ja auch schon den Loch Lomond nebenan.

Von Dunoon aus kann man sich über div. Wege rüber zum Loch Fyne schlängeln. Der Weg obenrum ist lang und auf einem Teil stark von Autos geprägt. Oder aber untenrum nach Portavadie, von dort geht eine kleine Fähre nach Carse/Kintyre und ab da kann man dann .. äh, ja, zugegeben, das zieht die Strecke insgesamt in die Länge.

Wenn es maximal flott gehen soll, führt eigentlich kaum ein Weg an Glasgow vorbei. Wobei man auch gut den Weg hin fahren kann, den Ula als Rückweg vorgeschlagen hat, über Arran. Das macht zweimal ne Fähre, aber es ist vergleichsweise flott und direkt und weniger Verkehrsgefährdet.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Geändert von Kogaradler (04.06.08 20:09)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tips für Schottland gege 03.06.08 19:14
Re: Tips für Schottland TrafficJan 04.06.08 09:30
Re: Tips für Schottland JaH 04.06.08 10:34
Re: Tips für Schottland TrafficJan 04.06.08 09:32
Re: Tips für Schottland irg 04.06.08 09:36
Re: Tips für Schottland hyggelig 04.06.08 09:55
Re: Tips für Schottland Ula 04.06.08 11:08
Re: Tips für Schottland gege 04.06.08 19:38
Re: Tips für Schottland JaH 04.06.08 20:05
Re: Tips für Schottland TrafficJan 06.06.08 17:22
Re: Tips für Schottland eisbaerluebeck 05.06.08 11:04
Re: Tips für Schottland alexx 06.06.08 15:52
www.bikefreaks.de