Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (iassu, Thomas S, immergegenwind, Bernie, ReinhardOnTour, 2 unsichtbar), 242 Gäste und 867 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98895 Themen
1554538 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2100 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 32
Lionne 32
panta-rhei 30
Muskatreibe 29
Deul 27
Themenoptionen
#46983 - 16.06.03 10:18 Sattelstützengepäckträger: erster Test
Trolliver
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 584
Hallo zusammen,

in letzter Zeit ist ab und zu die Frage nach einem tauglichen Gepäckträger für die Sattelstütze aufgetaucht. Da auch ich mit meinem Fully auf Reisen gehen wollte und Bastelversuche zunächst scheiterten (ich löt' mal eben was... wirr ), mußte ich auf so ein Ding ausweichen und sah dem mit einiger Skepsis entgegen.

Die meisten Radhändler hatten mir zu Topeak geraten, von denen ich den kleinen RX auch schon für kleinere Dinge montiert hatte. Allerdings war der QV nicht leicht zu bekommen und mir auch schlicht zu teuer, müssen doch noch die Sideframes für die Gepäcktaschen nachgerüstet werden. Zudem verfügt er nur über einen Schnellspanner, was mir aus verschiedenen Gründen unsympathisch ist.

Dann hatte ich schon einen Billigträger der Taiwan-Fraktion in den Händen und war auf dem Weg zur Kasse, als ich feststellte, daß ich die Seitenabstandshalter mit zwei Fingern fast zusammendrücken konnte. Dabei ist der Träger mit 18kg Belastbarkeit angegeben (gilt wohl für den Ruhezustand... verwirrt ).

Zu guter Letzt griff ich zu einem amerikanischen Fabrikat der Marke Delta, der tatsächlich von Anfang an einen guten Eindruck machte: Rohre statt Drähte. Seitenabstandshalter sind tragend und stabil ausgeführt, pfiffige Details und eine stabile Befestigung mit 4 M5 Schrauben. 44,95 € sind zwar auch hier kein Pappenstiel, kann der Träger doch auf keinen Fall mit der Belastbarkeit eines normalen Gepäckträgers mithalten, aber nun hat er 400 km in den Alpen hinter sich, darunter einige Rüttelabfahrten und war mit 12 - 15 kg belastet. Bislang kann ich das Ding empfehlen (gekauft bei 2Rad 100m von mir in der Münchener Georgenstraße), eine längere Tour folgt im Sommer.
Oliver
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Sattelstützengepäckträger: erster Test Trolliver 16.06.03 10:18
Re: Sattelstützengepäckträger: erster Test atk 16.06.03 10:50
Re: Sattelstützengepäckträger: erster Test Trolliver 16.06.03 11:07
Re: Sattelstützengepäckträger: erster Test atk 16.06.03 11:25
Re: Sattelstützengepäckträger: erster Test Trolliver 08.09.03 18:14
Re: Sattelstützengepäckträger: erster Test bikebiene 09.09.03 08:19
Re: Sattelstützengepäckträger: erster Test Trolliver 21.09.03 13:49
Re: Sattelstützengepäckträger: erster Test bikebiene 22.09.03 08:03
www.bikefreaks.de