Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Sattelneuropathie, HanjoS, thomas-b, uiop, Polkupyöräilijä, 4 unsichtbar), 6042 Gäste und 906 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99103 Themen
1557867 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2068 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 45
panta-rhei 39
Juergen 36
Themenoptionen
#475065 - 22.10.08 15:42 Re: Wilhelm-Tell-Tour/Urschweiz [Re: sentus]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: sentus
Zu den Preisen: Auf einer Fahrt (natürlich mit dem Rad) durch den Süden Deutschlands, den Osten Oesterreichs und den Osten der Schweiz habe ich diesen Sommer den Eindruck gewonnen, dass das Preisniveau ganz allgemein "angezogen" hat. Vor allem in Oesterreich ist mir aufgefallen, dass die Preise beim (Dorf) Bäcker ganz erheblich über jenen in Deutschland, und teilweise über jenen in der Schweiz, lagen. Aber das war (ebenfalls) nur eine (vielleicht auch subjektive), persönliche Erfahrung.

Ich bin dieses Jahr ein wenig verwöhnt, weil ich oft in Frankreich und teils in Spanien mit dem Rad war. Da ich ein guter Bäckerkunde bin, profitierte ich dort von relativ niedrigen Preisen (das Baguette in Frankreich ist nicht nur besser sondern kostet meist auch nur die Hälfte wie hier). In Deutschland fällt mir auf, wenn man genau schaut, gibt es hin und wieder ganzen Wochenendkuchen für einen günstigen Preis (Nuss-/Mohnstollen, Zöpfe, Hauskuchen mit Äpfeln etc.), während zwei Stücke Streusel, Apfel etc. vom Blech gleich mehr als der ganze Kuchen/Stollen kostet. Also sehr heterogen. Brot war ja ohnehin wegen der Energiepreise Ende letzten bzw. Anfang diesen Jahres teils deutlich teurer geworden.
Was mir auch nicht gefällt in Deutschland, ist die Ausbreitung von Discount-Bäckern. In Frankreich und Spanien gibt es noch viel mehr lokale Backstuben und entsprechend weniger unappetitliches Industriebrot.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Wilhelm-Tell-Tour/Urschweiz veloträumer 21.10.08 19:20
Re: Wilhelm-Tell-Tour/Urschweiz sentus 22.10.08 15:14
Re: Wilhelm-Tell-Tour/Urschweiz veloträumer 22.10.08 15:42
Re: Wilhelm-Tell-Tour/Urschweiz Uli 22.10.08 16:17
Re: Wilhelm-Tell-Tour/Urschweiz Holger 23.10.08 14:00
Re: Wilhelm-Tell-Tour/Urschweiz  Off-topic dcjf 22.10.08 19:06
Re: Wilhelm-Tell-Tour/Urschweiz  Off-topic veloträumer 22.10.08 21:21
Re: Wilhelm-Tell-Tour/Urschweiz  Off-topic Uli 23.10.08 11:30
Re: Wilhelm-Tell-Tour/Urschweiz veloträumer 22.10.08 21:23
Re: Wilhelm-Tell-Tour/Urschweiz  Off-topic atk 22.10.08 22:40
www.bikefreaks.de