Man liest immer wieder, dass das ein Vorteil der Roller gegenüber den Packer ist, was aber so nicht stimmt. Auch die Packer kann man problemlos übervoll packen und den Deckel geöffnet lassen. Einziger kleiner Unterschied: Die Roller sind geöffnet etwas größer als die Packer, aber nicht viel.
Welche Ausführung leichter zu öffnen/schliessen ist, scheint wirklich Geschmackssache zu sein. Ich sehe hier die Packer vorne.
Stimme ich zu und ergänze: Der Packer lässt sich leichter in der Höhe übervoll machen und noch mit dem Deckel schließen. So passen in einen Packer auch noch Zelte (oder auch Baguettes

), die in den Roller nicht mehr passen. Der Deckel erlaubt ein flexiblere Höhe des Inhaltes.
Der Nachteil des Packers liegt nicht in der Überfüllung sondern in der Unterfüllung. Ist der Packer im Volumen nicht annähernd voll, wird die Klappe bei Wind und schneller Fahrt eingedrückt. Das kann bei starkem Regen dazu führen, dass Wasser eindringt.
Ein Vorteil des Packers ist noch, dass er eben nicht absolut wasserdicht zum Untertauchen ist. Durch die Restöffnung kann Feuchtigkeit von nassen Klamotten, Nahrungsmitteln etc. entweichen. Beim Roller kondensiert sogar geringe Restfeuchte an den Taschenwänden und befeuchtet somit auch noch zuvor trockene Teile.