[zitat=Mäni] Es ist einfach so, dass es auch bei Rennrädern Fahrer mit unterschiedlichen Bedürfnissen gibt, wofür die größere Höhenverstellbarkeit der konventionellen Vorbauten mehr Möglichkeiten geboten hat.
Im Prinzip hast Du schon recht. Ich würde es aber etwas anders formulieren:
Ein Standardvorbau bietet leichter die Möglichkeit zur Höhenverstellung. Bei extremen Wünschen ist man mit einem Standardvorbau sicher besser bedient.
Auch beim A-Head System kann ich die Höhe verstellen - wobei die meisten Leute schon mit einer Längenänderung besser bedient sind. (Warum hab ich an anderer Stelle schon mehrfach erklärt, tut hier auch nicht so viel zur Sache).
Braucht man aber tatsächlich eine Höhenverstellung gibt es mehrere Möglichkeiten.
Bei den Rennrädern von Viner z.B. hab ich einen derartig langen Vorbauschaft, daß ich den Lenker höher als den Sattel stellen kann. Was zu lang ist muß dann halt der Händler kürzen.
Kreative Händler holen sich Vorbauten ins Programm, mit denen sie eben auch ungewöhnlichere Wünsche erfüllen können. Zugegeben, das schafft nicht jeder Händler.
Wirds zu extrem, hast Du mit A-Head allerdings wirklich verloren, deswegen haben City-Bikes, üblicherweise auch Standardvorbauten, da hier eben diese extremen Wünsche häufiger vorkommen.