Hallo Sunshine!
Ich bin ab Bratislava noch nicht gefahren, aber nur so viel:
Wien Bratislava am linken Donauufer ist wie eine Autobahn.
In Österreich ist die infrastruktur super. Für die Slovakei und Ungarn lege ich für 2009 keine Hand ins Feuer. Wer tut sich das an? Miese Wege, schlechte Straßen, niemand versteht Dich!
Ich fahre heuer den Donauradweg hinauf und hinunter (Wien Passau und zurück.
Da gibt es so super Quqrtiere (Bauernhöfe)und so gutes Essen, dass mich die CS+HUN vergessen können.
Da ich täglich 80km locker fahre, bleibt für Besichtigungen und Kulinarik genug Zeit.
Ich, als Niederösterreicher bin auch viel in Wien auf der Donauinsel unterwegs und treffe dort wirkliche Rad-Tramper, die auch schon durch ganz Europa und den Camino gefahren sind. Die berichteten mir von Ungarn, dass sie bei Regen auf den lebensgefährlichen Landstraßen unterwegs waren und die Autofahrer keineswegs aufgepasst und sie total vollgespritzt haben.
Na, das reizt mich nicht.
Und um das Geld, was die Bahn und Schoffsfahrten kosten, lege ich noch ein paar Urlaubstage ein.
Wenn Du wirklich weiter fahren möchtest, wie Wien, schlage ich den Neusiedler See vor.
Rund um den See, dass sind über Ungarn ca. 110km. Und alles flach!
Von Hainburg bis zum Neusiedler See ist es auch nicht weiter als 25-30 km.
Im Burgenland gibt es genug Domizile, die günstig, aber komfortabel sind. In der warmen jahreszeit gibt es genug kleinere Lacken, wo man baden darf und der Neusiedler See ist sowiso ein Paradies.
Also verget die anderen Länder und genießt den urlaub in Österreich.
Gruß
tfd