Hallo an alle,

erst mal allen ein großes Hallo. Nach langem stillen mitlesen jetzt auch angemeldet und bereit mich an allen sinnigen und unsinnigen und überhaupt diskussionen und, wenn es mal passt, auch an Aktivitäten zu beteiligen.

Hallo Frank,
zu deiner frage: Ich hatte mal das Saivo mit (alleine) auf einer Tour zum testen rund um den Bodensee, zugegeben nicht der hohe Norden aber zum testen hat es gereicht. Ein sehr gutes, schnell auf zu bauendes und vor allem stabiles Zelt. Ob man zu dritt drin schlafen will und das Geld dafür ausgeben will, sollte jeder für sich entscheiden.
Ich hatte mich dann für das Nammatj GT 3 entschieden weil es einfach eine große Absis hat in der man zur Not auch drin kochen kann. Wir nutzen es zu zweit. Das Wetter ist dort oben nicht immer so gut, bzw. es kann auch sehr wechselhaft sein. Wenn man da allerdings zu dritt drin schlafen will muß man sich sehr lieb haben. Ausserdem ist es noch "billiger" und leichter und im übrigen auch sehr Windstabil. Du sollstes auf alle Fälle die Zeltunterlage von Hilleberg mitkaufen, es gibt dann weniger Schwitzwasser.
Mein Haupturlaubsgebiet (leider noch nicht mit dem Rad) ist übrigends Norwegen und dieses Jahr geht es damit von Stockkholm über die Alandinseln nach Helsinki aber mit dem Radl und Familie.


Viele Grüße
Walter