Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 382 Gäste und 882 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99076 Themen
1557443 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2080 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 50
Lionne 49
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#51186 - 25.07.03 07:39 Rohloff interne vs. externe
ALPHA
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 782
Hallo Leute,
ich war gestern nochmal in der Fahrradwerkstatt. Der Mensch dort meinte,
meine Probleme sind zum Teil baubedingt. Die externe Version lässt sich nun mal deutlich schwerer schalten als die interne. Sicher kann man meine externe Version noch leichtgängiger bekommen, aber nicht viel.
Nun überlege ich, auf interne Zugverlegung umbauen zu lassen.
Vorteile:
Das Schalten wird leichter, die Schaltung ist 100 Gramm leichter, wenn der Schaltzug oberhalb des Bajonetts reisst, ist der Schaltzugwechsel einfacher, da das öffnen und rumfrickeln in der Schaltzugbox entfällt.
Nachteile:
Die Züge der internen Verlegung sind mit 1.1 mm dünner als die mit der externen Verlegung (1.6 mm), sie reissen deshalb eher (halten aber wohl trotzdem um die 10.000 km). Was mache ich, wenn der Zug unterhalb des Bajonetts reisst? Wie gestaltet sich dann die Verlegung in der Nabe?! Bei der externen Verlegung kann ich mit einem 8-ter Maulschlüssel an der geöffneten Schaltbox schalten und so auch einige 100 km mit viel Absteigen und Ärger überbrücken. Habe ich diese Option bei der internen Verlegung auch?

Vielleicht könnt ihr mir zu etwas raten...?!
Eine letzte Frage: Wie lange halten eure intern verlegten Züge?

Gruß, Peter
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rohloff interne vs. externe ALPHA 25.07.03 07:39
Re: Rohloff interne vs. externe wal 25.07.03 08:24
Re: Rohloff interne vs. externe Grünhorn 27.07.03 17:17
Re: Rohloff interne vs. externe ALPHA 28.07.03 08:45
Re: Rohloff interne vs. externe ralfito 29.07.03 13:39
Re: Rohloff interne vs. externe thory 29.07.03 13:51
Re: Rohloff interne vs. externe rolf d. 29.07.03 14:04
Re: Rohloff interne vs. externe joerg046 29.07.03 14:15
Re: Rohloff interne vs. externe rolf d. 29.07.03 14:25
Re: Rohloff interne vs. externe CHR1S 29.07.03 16:14
Re: Rohloff interne vs. externe wolfi_1 30.07.03 20:10
www.bikefreaks.de