Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Sharima003, Radaholic, Lampang, Gerhardt, Szymon, 6 unsichtbar), 903 Gäste und 783 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99064 Themen
1557246 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2038 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Juergen 41
Lionne 40
panta-rhei 40
Holger 37
Themenoptionen
#512405 - 01.04.09 12:39 Cyo - geöffnet und reingeschaut - [Re: JaH]
JaH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Jo, wird mal Zeit kurz noch zu berichten, wie es dann weiterging, letztlich erfolgreich.
Danke Stephan, aber mit einfach rausziehen war es nicht ganz getan. Der Reflektor ist oben, auf "12 Uhr" mit einer Nase (seitens des Gehäuses) gesichert. Man muss ihn daher wohl vorsichtig von unten her leicht heraushebeln. Das sah ich aber erst nachher. Habe mit einem Schlitzschraubendreher vorsichtig ringsum in den Spalt gedrückt und so festgestellt, wo sich der Reflektor am leichtesten in die gewünschte Richtung bewegen ließ. Dann war er auf einmal draussen. zwinker
Kühlblech war natürlich schon runter, was auch anzuraten ist.

Die Platine selber steckt dann ganz hinten, sie ist mit 2 sehr kleinen Schrauben gesichert, für die man einen sehr feinen Schraubendreher braucht. Sind diese entfernt, bleibt nur noch die Kabel, die direkt vor der Platine aus dem Boden "quellen", soweit nachzudrücken, dass man die Platine nach vorne vorsichtig herausziehen kann.

Ich habe eben die Platine nun von den Kabeln abgeschnitten, aber ein paar cm Kabel drangelassen, da ich das Koaxkabel von Schmidt (habs in Düsseldorf bekommen) nicht auf der Platine einlöten will (zu friemelig und riskant, wenn man kein Gott des Lötens ist), sondern es halt an das eine entsprechende Kabelende anlöten werde (anschließend Schrumpfschlauch drüber, klar).


Ich habe nach dem Entfernen der Platine allerdings etwas gesehen, das mir dann erheblich zu Denken gab und mich direkt daran erinnerte, wieso ich seit vielen Jahren den Beleuchtungsprodukten von B&M immer sehr skeptisch gegenüber stehe. Immer diese Kinderkrankheiten, sag ich nur.

Das die Cyos nicht dicht konstruiert sind, darüber braucht man nicht groß zu reden, dass sieht man, wenn man bspw die Unterseite betrachtet. Der Aufwand mit Dichtgummi, wie er aber beim Kühlblech aufgebracht wurde, hat sich dann bei den weniger offensichtlichen Details des Scheinwerfers, leider in offenbar keiner Weise fortgesetzt.
Letztens berichtete ja jemand von unerklärlichen Fehlfunktionen an seinem Cyo, ich kann mir nun vorstellen, woher das kommen könnte. Wasserschaden! Ich denke es werden sich in den kommenden Jahren, ja wohl schon in diesem Jahr, die Berichte über Fehlfunktionen am Cyo häufen.

Ich sag nur, mich wird es nicht wundern.
Und damit sich alle ein Bild machen können, stell ich hier entsprechende Bilder rein und dann soll jeder selber mal schauen.
Bilder sind bei etwas Gegenlicht aufgenommen, daher z.T etwas milchig, dazu mit Makro und auf VGA, also niedrigster Auflösung.

(Ach ja, meine Aussage an anderer Stelle betreff der Schalterstellung auf Sensor, die war vermutlich falsch. Die Position ist ja mittig? Dann ist das Risiko dort erheblich geringer, als wenn ein Cyo "nur" auf Aus steht.)

Hier die Bilder:
Ein Cyo N, also mit Schalterpostionen 0-I-0, im Bild steht er auf 0, also Aus.


Blick in das Gehäuse, die kleinen Schrauben halten sonst die Platine. Mittig ganz unten, das runde eingesetzte "Etwas", dort dürfte sonst der Sensor durchgucken.


Blick durch die Öffnung wo sonst das Kühlblech sitzt. Die Löcher von unten: Kabeldurchführung, Schraube fürs Kühlblech, 2x Schlitzaussparrung der Zweck ist unbekannt (evtl. für Unterbau-Reflektor??).


Und zum Schluß die Platine von hinten. Der Schalter wird ja von den beiden Führungen "gegriffen", die man am Schaltrad unten im 2.Bild erkennen können sollte. Die Öffnung, die Schaltrad bei Aus-Schaltposition freiläßt, führt für alles was da durchpasst, also z.B. Regenwasser, direkt auf den Schalterkörper bzw angrenzend die Platine.


Ich werde nun alle Öffnungen mittels weichem Isolierband verkleben und hoffe so dann wirklich möglichst lange einen einfach nur normal funktionierenden Cyo an meinem Treckingrad zu haben, bzw deren zwei (40er + Sport), die nicht irgendwann anfangen einfach so, aus heiterem Himmel, zu spinnen.

Mein Fazit - Bumm wie eh und je, der Nutzer ist es, der den Produkten die Kinderkrankheiten austreiben muss, will er ein wirklich halbwegs zuverlässiges Produkt.
Und hätte ich die Möglichkei die LED-Platine mittels etwas Paste zuverlässiger, schlüssiger ans Kühlblech zu bringen, bzw umgekehrt das Kühlblech noch besser an die Platine, ich würde es tun. Hat nämlich doch u.U. etwas Spiel.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Geändert von Kogaradler (01.04.09 12:51)
Änderungsgrund: noch´n doofer Tippfehler
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Kabel tauschen am Cyo - wie? JaH 23.03.09 12:54
Re: Kabel tauschen am Cyo - wie? adolar 23.03.09 19:33
Cyo - geöffnet und reingeschaut - JaH 01.04.09 12:39
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut -  Off-topic Spreehertie 01.04.09 12:46
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut - jan_h 01.04.09 19:46
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut - JaH 01.04.09 20:37
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut -  Off-topic jan_h 03.04.09 13:51
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut -  Off-topic Dietmar 03.04.09 18:16
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut -  Off-topic jan_h 03.04.09 18:46
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut - elwoodianer 01.04.09 20:24
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut - JaH 01.04.09 20:46
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut - jan13 01.04.09 20:48
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut - JaH 01.04.09 20:55
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut - Dietmar 01.04.09 21:11
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut - HelgeWI 02.04.09 09:15
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut - Dietmar 02.04.09 10:10
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut - JaH 02.04.09 10:29
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut - Dietmar 02.04.09 11:21
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut - JaH 02.04.09 11:52
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut - Dietmar 02.04.09 12:15
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut - HelgeWI 02.04.09 14:28
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut - JaH 02.04.09 15:42
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut - HelgeWI 03.04.09 06:23
Sprachliche Nebensächlichkeiten  Off-topic JaH 03.04.09 09:07
Re: Cyo - geöffnet und reingeschaut - elwoodianer 01.04.09 21:48
Öffnen des Cyo - Detail am Reflektor JaH 03.04.09 09:18
Cyo - Vorteil eines externen Schalters - Fazit JaH 03.04.09 09:28
Re: Cyo - Vorteil eines externen Schalters - Fazit Dietmar 03.04.09 09:55
Re: Cyo - Vorteil eines externen Schalters - Fazit  Off-topic JaH 03.04.09 10:08
Re: Cyo - Vorteil eines externen Schalters - Fazit  Off-topic Dietmar 03.04.09 11:05
Re: Cyo - Vorteil eines externen Schalters - Fazit HelgeWI 03.04.09 12:14
Re: Cyo - Vorteil eines externen Schalters - Fazit  Off-topic JaH 03.04.09 12:29
www.bikefreaks.de